Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte der Obstbäume, Sträucher und Reben. Auch ist der Herbst die besondere Zeit für den Genuss von Wild, von kräftigen Brotsorten wie etwa dem Kartoffelbrot. Der Pflanzenhof Schürg in Wissen bietet am Samstag, 8. September, den besonderen Blick auf den Herbst.

Der Pflanzenhof Schürg in Wissen lädt zu den Herbstgenüssen ein. Foto: pr

Wissen. Am Samstag, 8. September, startet der Pflanzenhof Schürg in Wissen in die Herbstsaison mit einem besonderen Event. Von 8.30 bis 16 Uhr werden zum Start in die Herbstsaison unter dem Titel: "HerbstGENÜSSE" besondere durchaus sinnliche Genüsse vorgestellt.
Das Team vom Pflanzenhof zeigt die Farbenpracht des Herbstes mit blühenden Pflanzensortimenten und einer großen Auswahl an Obst- und Fruchtgehölzen. Des Weiteren werden spezielle Verkostungen rund um den Herbst angeboten.
Hierzu gehören unter anderem Äpfel und Trauben. Aber auch Wildfleisch und Wildzubereitungen der Hatzfeldt-Wildburg´schen Kammer Schönstein, Brot und Kuchen frisch aus dem Backes, Kartoffelbrot der Landfrauen Wissen und vieles mehr.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ein besonderer Tipp: Um 12 Uhr singt der geheime Küchenchor. Bestimmt gibt es da auch etwas zum Thema Herbst zu hören.

Jedenfalls kann man einen interessanten Tag auf dem Pflanzenhof Schürg verbringen.
Auch bei schlechtem Wetter ist für einen "trockenen Rundgang" gesorgt.
Das Team vom Pflanzenhof freut sich auf einen besonderen Tag.
Im Mittelpunkt stehen die Pflanzen und Blumen, die den Herbst so magisch schön und bunt gestalten, egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Da gibt es viel zu entdecken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Arbeit des gebürtigen Westerwälders wurde zum Lebenswerk für den Sport:
"Ein Mann nach Maß!", "Trumpfkarte ...

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker ist am Donnerstag, 11. Oktober im Rahmen der neuen Toru in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Bernd Syrek ist neuer Marktmeister

Bad Marienberg hat für den Wochenmarkt mit Bernd Syrek nun einen neuen Marktmeister. Die Ernennungsurkunde ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Werbung