Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Bernd Syrek ist neuer Marktmeister

Bad Marienberg hat für den Wochenmarkt mit Bernd Syrek nun einen neuen Marktmeister. Die Ernennungsurkunde überreichte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Syrek kennt den Wochenmarkt seit rund 25 Jahren.

Neuer Marktmeister in Bad Marienberg ist Bernd Syrek (Mitte), Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Fotos: Verwaltung

Bad Marienberg. Bernd Syrek leitet nun das Marktgeschehen in der Badestadt. Seit 25 Jahren ist Syrek mit Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt, er kennt das Marktgeschehen in- und auswendig.
Auch die Mitarbeiter des Bauhofes sind im vertraut. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde durch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth ist es nun amtlich, ab dem 1. September ist Bernd Syrek für den Bad Marienberger Wochenmarkt verantwortlich.
Notwendig wurde die Bestellung eines neuen Marktmeisters durch den plötzlichen Tod von Günter Heinemann, Vorarbeiter des städtischen Bauhofes und seit 1998 auch Marktmeister.
"Einen besseren Marktmeister hättet ihr nicht finden können", bestätigte auch Rudi Kölsch, Marktgründer und selbst 12 Jahre lang Marktmeister in Bad Marienberg.

Der Stadtbürgermeister gratulierte Bernd Syrek zu seiner neuen Funktion und wünschte ihm stets eine glückliche Hand bei seinen Entscheidungen zum Wohle des Bad Marienberger Wochenmarktes.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

„Ein Bild entsteht, wenn ich es male.“

Die Westerwald Bank in Rennerod präsentiert Arbeiten von Natalie Metzger. Im Rahmen einer Dauerausstellung ...

Sebastian Murkowski siegte erneut im Drehpflügen

Am Wochenende fanden zahlreiche Besucher den Weg auf das Betriebsgelände der Familien Schuster und Mörtter ...

Werbung