Werbung

Nachricht vom 02.09.2012    

Italien im Mittelpunkt einer interkulturellen Themenwoche

Italien steht im Mittelpunkt einer interkulturellen Themenwoche und bietet bis 15. September fast jeden Tag dazu ein Programm. Vom Malwettbewerb, über Literatur, Filme, Diskussionen, Musik bis hin zur Oldtimerausstellung.

Foto: Kulturzeit

Hachenburg. In den Augen des Anderen. Deutsche und Italiener. "Das Land wo die Zitronen blühen - Pasta, Pizza und Amore" – Was verbinden wir darüber hinaus mit Italien?
Italien ist für viele Deutsche das Land der Sehnsüchte - aber wie stehen wir zu den Italienern? Was denken wir von jenen Mitbürgern, die in den fünfziger Jahren als Gastarbeiter in unserer Städte kamen, um mit uns das zerstörte Nachkriegsdeutschland wieder aufzubauen und zum großen Teil bis heute geblieben sind?
Und die Italiener in unserem Land? Wie erleben sie uns? Inwiefern haben sich unsere beiden Nationen kulturell beeinflusst? Diesen Fragen und noch vielen mehr möchten wir nachgehen – literarisch, musikalisch, cineastisch, kulinarisch, medial ... und natürlich im Austausch miteinander! So schreibt die Hachenburger Kulturzeit als Veranstalter in ihrer Pressemitteilung.

Das Programm:
• bis 3.9. Mal- und Schreibwettbewerb für Schüler der Klassen 1-13 (Abgabe Eisdiele Brustolon)

• 10.9., 20 Uhr Cinexx Hachenburg, DIA Vortrag mit der DIASzene Westerwald: Toskana und Ligurien, Referent: Dietmar Schmid //Einlass: 19 Uhr

• 10. - 15.9., Eisdiele Brustolon Bilder-/Fotoausstellung

• 10. - 15.9. , 19.30 Uhr Stadtbücherei Thementisch

• 12.9. , 19.30 Uhr, Stadtbücherei Offener Austausch zum Thema: Deutsch – italienische Beziehungen, Eintritt frei!



• 13.9. , Cinexx Hachenburg, Kulinarischer Filmabend, Film: Solino ab 17.30 Uhr Antipasti, Pizza und Film! 15,00 Euro, um Reservierung unter 02662-945050 wird gebeten.

• 14.9., Cinexx Hachenburg, Filmreif am Nachmittag, Film: Elsa und Fred ab 15 Uhr Tiramisu, eine Tasse Kaffee und Film! 7,50 Euro, um Reservierung unter 02662-945050 wird gebeten.

• 15.9., 14 Uhr, Alter Markt Hachenburg, Oldtimer Ausstellung von italienischen Automobilen und Motorrädern

• 15.9., 20 Uhr, Konzert im mediterran gestalteten Innenhof der Eisdiele
Brustolon (bei schlechtem Wetter überdacht) mit Santino de Bartolo und kulinarischen Spezialitäten.

VVK: 10 Euro, AK: 13 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 8 Euro
Ermäßigt VVK: 8 Euro, AK: 10 Euro
Vorverkaufsstellen: Cinexx, Buchhandlung Schmitt, Tabakshop mit Kaufhaus
Groß und online bei der DIASzene Westerwald

Preise ohne Essen und Getränke // VVK: 11 Euro (VVK Gebühr: 1 Euro)
AK: 13 Euro, Ermäßigt VVK: 9 Euro, AK: 11 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei,
Vorverkaufsstellen: KulturZeit Hachenburg, Eisdiele Brustolon
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
www.hachenburger-kulturzeit.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Adiós, Gisella: Ein Schlusspunkt, der unter die Haut geht

Die Jugendreferentin des Dekanats Selters wird in einem emotionalen Gottesdienst verabschiedet – Lateinamerikanerin ...

Zehn Jahre "Persönliches Budget" werden diskutiert

Das "Persönliche Budget" bringt für Menschen mit Behinderungen mehr Selbstständigkeit. Seit zehn Jahren ...

Dringende Hilfe für "Lulu" gesucht!

Seit dem Wochenende bricht für Marion eine Welt zusammen. Sie mußte ihre bisher quicklebendige Hündin ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Aus Wäller-Kaserne wird Wäller Park

Zum erfolgreichen Start der Konversion in Westerburg besuchte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ...

Werbung