Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichthäler aus Forst ist derzeit auf Delegationsreise in London.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) mit Bundespräsident Joachim Gauck und der paralympischen Medaillengewinnerin Bianca Vogel.

Forst/Region. "Ich habe mich sehr gefreut, mit dem Bundespräsidenten über Behindertensport und Inklusion sprechen zu können", sagt MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Sportausschusses des Bundestags und derzeit auf Delegationsreise zu den Paralympischen Spielen in London, nach einem Treffen mit Joachim Gauck. Das Gespräch habe gezeigt, dass dem Bundespräsidenten das Thema Inklusion ebenso am Herzen liege wie ihr selbst.

Zudem traf Bätzing-Lichtenthäler die mehrmalige paralympische Medaillengewinnerin Bianca Vogel. Sie war bereits öfter zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Berlin und im Wahlkreis. Das Treffen mit Joachim Gauck nutzten die Abgeordnete und die Athletin auch, auf eine von Bianca Vogel initiierte Petition hinzuweisen, mit der die Bundesregierung dazu aufgefordert wird, Contergangeschädigte besser zu unterstützen.



Zutiefst beeindruckt zeigte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler von den Leistungen der paralympischen Athletinnen und Athleten: "Was hier geboten wird, ist keine Mitleidsveranstaltung, sondern Spitzensport auf allerhöchstem Niveau. Ich hoffe, dass das öffentliche Interesse an den Spielen dazu beiträgt, Inklusion in der Gesellschaft voranzubringen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Italien im Mittelpunkt einer interkulturellen Themenwoche

Italien steht im Mittelpunkt einer interkulturellen Themenwoche und bietet bis 15. September fast jeden ...

Adiós, Gisella: Ein Schlusspunkt, der unter die Haut geht

Die Jugendreferentin des Dekanats Selters wird in einem emotionalen Gottesdienst verabschiedet – Lateinamerikanerin ...

Zehn Jahre "Persönliches Budget" werden diskutiert

Das "Persönliche Budget" bringt für Menschen mit Behinderungen mehr Selbstständigkeit. Seit zehn Jahren ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Aus Wäller-Kaserne wird Wäller Park

Zum erfolgreichen Start der Konversion in Westerburg besuchte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Werbung