Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. September, über das „Frühsorge-Projekt“. Das ehrenamtliche Projekt soll traumatisierten Menschen helfen, indem es eine frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion erkennen lässt.

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Das „Frühsorge-Projekt“ hat sich zum Ziel gesetzt Menschen zu helfen, die ein akutes psychisches Trauma erlitten haben. Ein solches kann beispielsweise durch eine Beteiligung an einem Unfall oder eine akute Erkrankung ausgelöst werden. Die Betroffenen selbst sind häufig nicht in der Lage, ihre Situation adäquat zu erfassen. Auch in den Krankenhäusern fallen solche Patienten oft durch das medizinische Raster.

Die frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion, erste Gespräche mit Betroffenen und der Aufbau eines regionalen Therapeuten-Netzwerkes sollen die Aufgaben des ehrenamtlichen „Frühsorge-Projektes“ sein, um beizeiten professionelle Hilfe leisten zu können. Zielgruppe sind potentiell traumatisierte Patienten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Man will aber auch Mitarbeitern der Rettungsdienste und Feuerwehren beistehen, die sich alltäglich traumatisierenden Szenarien stellen müssen.



Das „Frühsorge-Projekt“ wird unterstützt von einem multiprofessionellen Team, das sich aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Seelsorgern zusammensetzt. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu realisieren, dass eine Belastungsreaktion eine normale Reaktion auf ein absolut unnormales Ereignis ist. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Betroffene, Mitarbeiter der Krankenhäuser und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

Der kostenfreie Vortrag von Projektleiter Thomas Engel findet am Donnerstag, 6. September, 19 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12 in Altenkirchen statt. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681)81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Aus Wäller-Kaserne wird Wäller Park

Zum erfolgreichen Start der Konversion in Westerburg besuchte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Infotag zur Berufswahl

"Berufswahl - so geht´s" - unter diesem Motto bietet die Arbeitsagentur Montabaur einen Infotag für ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen ...

Werbung