Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

20 Jahre Kirchenchor werden gefeiert

Mit einem Festgottesdienst wird das 20-jährige Bestehen des Kirchenchores Hachenburg-Altstadt am Sonntag, 16. September in der Bartholomäuskirche gefeiert. Dazu wird ein besonderes musikalisches Programm geboten.

Hachenburg-Altstadt. Mit einem Festgottesdienst will der Evangelische Kirchenchor der Kirchengemeinde Altstadt seinen 20jährigen Gründungstag feiern.
Alle, die mitfeiern wollen, sind am Sonntag, 16. September, um 10 Uhr in die Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt eingeladen. Die Predigt wird der Dekan des Dekanats Bad Marienberg und Altstädter Pfarrer, Martin Fries, halten.

Chorleiterin Christiane Löflund-Fries plant für den Festgottesdienst Lieder zum Thema „Lob und Dank“ wie „Nun danket alle Gott“ und „Singt dem Herrn ein neues Lied“ ein. „Bei der Liedauswahl ist uns besonders wichtig, dass das, was wir singen, das gesprochene Wort ergänzt und wir so an der Verkündigung teilhaben, “ sagt Löflund-Fries. Daher werden die Lieder bei den sieben bis neun Auftritten des Kirchenchores im Jahr in der Bartholomäuskirche immer passend zum Thema des Sonntags und der Predigt ausgewählt.
Außerdem legt der vierstimmige gemischte Chor großen Wert auf eine lebendige Interaktion mit der Kirchengemeinde. So werden auch beim Festgottesdienst Musikstücke im Wechsel mit Orgel und Gemeinde vorgetragen. Außerdem werden die Sänger diesmal von einigen Blockflötisten unterstützt.
Entgegen ihrer Gewohnheit singen die Mitglieder des Kirchenchores Altstadt als Jubilare des Festgottesdienstes nicht auf der Empore, sondern in der Apsis der Bartholomäuskirche. Anschließend ist ein Empfang im Gemeindehaus geplant. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Arbeitsagentur Montabaur: 7000 Menschen ohne Arbeit

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt der Arbeitslosenquote sieht es im Agenturbezirk Montabaur eigentlich ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. ...

Infotag zur Berufswahl

"Berufswahl - so geht´s" - unter diesem Motto bietet die Arbeitsagentur Montabaur einen Infotag für ...

Neue Programme im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet Freizeitprogramm zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen ...

Werbung