Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen Dienstjubiläen. Die Jubilare wurden in einer Feierstunde für ihre Verdienste und das langjährige Engagement gewürdigt.

Foto: Naspa

Westerwaldkreis. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse (Naspa) im Westerwald feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Mit einem humorvollen Rückblick, gespickt mit vielen schon fast in Vergessenheit geratenen Anekdoten auf dem Weg durch die Naspa dankten Karin Paffhausen, Leiterin für das Privatkundengeschäft im Westerwald und Michael Daum, Leiter Gewerbekunden Nord, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die treuen Dienste.

Zusammen stehen die 220 Dienstjahre aller Jubilare für Verbundenheit und Vertrauen in das Unternehmen.
"Mitarbeiter sind die tragenden Säulen eines Unternehmens und füllen die Naspa mit Leben. Viele sind im Westerwald geboren und andere in den Westerwald gezogen - allen gemeinsam ist nach so vielen Jahren die Nähe zu den Kunden in der Region. Es zeichnet Sie als Mitarbeiter der Naspa aus, dass Sie für gute und passende Lösungen für Ihre Kunden stehen und damit ein wichtiger Lebensbegleiter in finanziellen Fragen sind. Ein 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum ist immer eine gute Gelegenheit einmal innezuhalten und auf die verschiedenen Stationen im Berufsleben zurückzublicken", so würdigten Paffhausen und Daum das große Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gratulierten im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Naspa zum Jubiläum.



40-jähriges Dienstjubiläum feierten: Sylvia Busch (Montabaur), Hans-Peter Kessler (Nauort) und Ulrich Jung (Westerburg). Seit 25 Jahren bei der Naspa sind: Monika Grahn, Jürgen Fittkau und Christine Thierfelder (Montabaur), sowie Jürgen Müller (Hachenburg und Bad Marienberg).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


Infotag zur Berufswahl

"Berufswahl - so geht´s" - unter diesem Motto bietet die Arbeitsagentur Montabaur einen Infotag für ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. ...

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit ...

Lesesommer in Selters: Achtjährige las 40 Bücher

Die Stadtbücherei Selters erlebte in Sommerferien einen wahren Ansturm. Die jungen Leseratten sorgten ...

Werbung