Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen Dienstjubiläen. Die Jubilare wurden in einer Feierstunde für ihre Verdienste und das langjährige Engagement gewürdigt.

Foto: Naspa

Westerwaldkreis. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse (Naspa) im Westerwald feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Mit einem humorvollen Rückblick, gespickt mit vielen schon fast in Vergessenheit geratenen Anekdoten auf dem Weg durch die Naspa dankten Karin Paffhausen, Leiterin für das Privatkundengeschäft im Westerwald und Michael Daum, Leiter Gewerbekunden Nord, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die treuen Dienste.

Zusammen stehen die 220 Dienstjahre aller Jubilare für Verbundenheit und Vertrauen in das Unternehmen.
"Mitarbeiter sind die tragenden Säulen eines Unternehmens und füllen die Naspa mit Leben. Viele sind im Westerwald geboren und andere in den Westerwald gezogen - allen gemeinsam ist nach so vielen Jahren die Nähe zu den Kunden in der Region. Es zeichnet Sie als Mitarbeiter der Naspa aus, dass Sie für gute und passende Lösungen für Ihre Kunden stehen und damit ein wichtiger Lebensbegleiter in finanziellen Fragen sind. Ein 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum ist immer eine gute Gelegenheit einmal innezuhalten und auf die verschiedenen Stationen im Berufsleben zurückzublicken", so würdigten Paffhausen und Daum das große Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gratulierten im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Naspa zum Jubiläum.



40-jähriges Dienstjubiläum feierten: Sylvia Busch (Montabaur), Hans-Peter Kessler (Nauort) und Ulrich Jung (Westerburg). Seit 25 Jahren bei der Naspa sind: Monika Grahn, Jürgen Fittkau und Christine Thierfelder (Montabaur), sowie Jürgen Müller (Hachenburg und Bad Marienberg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Neue Programme im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet Freizeitprogramm zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. ...

Infotag zur Berufswahl

"Berufswahl - so geht´s" - unter diesem Motto bietet die Arbeitsagentur Montabaur einen Infotag für ...

20 Jahre Kirchenchor werden gefeiert

Mit einem Festgottesdienst wird das 20-jährige Bestehen des Kirchenchores Hachenburg-Altstadt am Sonntag, ...

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit ...

Lesesommer in Selters: Achtjährige las 40 Bücher

Die Stadtbücherei Selters erlebte in Sommerferien einen wahren Ansturm. Die jungen Leseratten sorgten ...

Werbung