Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit im spanischen Küstenort Malgrat de Mar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die spanische Sonne und die Ausflugsziele der Region.

26 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Nentershausen-Hundsangen genossen zusammen mit ihren Betreuern um Pfarrer Michael Scheungraber (2. von links) eine Woche im spanischen Küstenort Malgrat de Mar. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen/Hundsangen. Dass sich Jugendlichen des Pastoralen Raums Nentershausen-Hundsangen regelmäßig im Sommer auf Reisen machen ist nichts Neues. So ging es für die jungen Westerwälder in den vergangenen Jahren immer wieder in deutsche Metropolen wie Berlin, Hamburg und München.

Doch in diesem Jahr ließ sich Pfarrer Michael Scheungraber etwas Neues einfallen und der Weg sollte gen Süden führen. „Die Reise soll schließlich ein Dank für den Dienst unserer Messdiener sein“, so der Priester. Daher suchte sich die Geistlichkeit den katalanischen Küstenort Malgrat de Mar als Ziel für die diesjährige Jugendfreizeit aus.

Die spanische Sonne schien auch viele Jugendliche zu reizen, denn die 26 Plätze für die Fahrt waren im Nu vergeben. Da nahmen es die Teilnehmer, die allesamt aktuelle bzw. ehemalige Messdiener waren, auch bereitwillig in Kauf bei der Hinfahrt rund 20 Stunden im Bus zu sitzen, bevor sie erstmals einen Spaziergang am Strand machen konnten.



Eine Woche lang stand dann Erholung pur auf dem Programm und auch die eine oder andere vergnügliche Stunde wurde verbracht. So gab es Ausflüge nach Calella, in einen Wasserpark nach Lloret de Mar und auch die katalanische Metropole Barcelona durfte bei dem Trip nicht fehlen.
Wie es sich für eine katholische Jugendfreizeit gehört, stand hier auch eine Besichtigung der berühmten Kathedrale "Sagrada Familia" auf dem Programm. „Besonderer Dank gilt den Betreuern Philipp Neiß, David Bay und Monika Beck ohne die eine solche Fahrt nicht möglich gewesen wäre“, bedankte sich Pfarrer Michael Scheungraber im Anschluss an die Spanienfahrt bei seinen erwachsenen Begleitern.(aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen ...

Neue Programme im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet Freizeitprogramm zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. ...

Lesesommer in Selters: Achtjährige las 40 Bücher

Die Stadtbücherei Selters erlebte in Sommerferien einen wahren Ansturm. Die jungen Leseratten sorgten ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung

Gerade hat die Schule nach den Ferien angefangen, für viele Jugendliche beginnt das letzte Schuljahr ...

Werbung