Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit im spanischen Küstenort Malgrat de Mar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die spanische Sonne und die Ausflugsziele der Region.

26 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Nentershausen-Hundsangen genossen zusammen mit ihren Betreuern um Pfarrer Michael Scheungraber (2. von links) eine Woche im spanischen Küstenort Malgrat de Mar. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen/Hundsangen. Dass sich Jugendlichen des Pastoralen Raums Nentershausen-Hundsangen regelmäßig im Sommer auf Reisen machen ist nichts Neues. So ging es für die jungen Westerwälder in den vergangenen Jahren immer wieder in deutsche Metropolen wie Berlin, Hamburg und München.

Doch in diesem Jahr ließ sich Pfarrer Michael Scheungraber etwas Neues einfallen und der Weg sollte gen Süden führen. „Die Reise soll schließlich ein Dank für den Dienst unserer Messdiener sein“, so der Priester. Daher suchte sich die Geistlichkeit den katalanischen Küstenort Malgrat de Mar als Ziel für die diesjährige Jugendfreizeit aus.

Die spanische Sonne schien auch viele Jugendliche zu reizen, denn die 26 Plätze für die Fahrt waren im Nu vergeben. Da nahmen es die Teilnehmer, die allesamt aktuelle bzw. ehemalige Messdiener waren, auch bereitwillig in Kauf bei der Hinfahrt rund 20 Stunden im Bus zu sitzen, bevor sie erstmals einen Spaziergang am Strand machen konnten.



Eine Woche lang stand dann Erholung pur auf dem Programm und auch die eine oder andere vergnügliche Stunde wurde verbracht. So gab es Ausflüge nach Calella, in einen Wasserpark nach Lloret de Mar und auch die katalanische Metropole Barcelona durfte bei dem Trip nicht fehlen.
Wie es sich für eine katholische Jugendfreizeit gehört, stand hier auch eine Besichtigung der berühmten Kathedrale "Sagrada Familia" auf dem Programm. „Besonderer Dank gilt den Betreuern Philipp Neiß, David Bay und Monika Beck ohne die eine solche Fahrt nicht möglich gewesen wäre“, bedankte sich Pfarrer Michael Scheungraber im Anschluss an die Spanienfahrt bei seinen erwachsenen Begleitern.(aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen ...

Neue Programme im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet Freizeitprogramm zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. ...

Lesesommer in Selters: Achtjährige las 40 Bücher

Die Stadtbücherei Selters erlebte in Sommerferien einen wahren Ansturm. Die jungen Leseratten sorgten ...

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung

Gerade hat die Schule nach den Ferien angefangen, für viele Jugendliche beginnt das letzte Schuljahr ...

Werbung