Werbung

Nachricht vom 29.08.2012    

Bundeswettbewerb im Leistungspflügen am Wochenende

Wahlrod im Westerwald ist Austragsungsort des Bundeswettbewerbs im Leistungspflügen. Der Hauptwettkampf startet am Sonntag, 2. September, um 12 Uhr. Ein buntes Rahmenprogramm und ein Bauernmarkt runden das Wettbewerbsprogramm ab.

Wahlrod. Der Bundeswettbewerb im Leistungspflügen findet in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende auf dem Betrieb der Familien Schuster und Mörtter in Wahlrod im Westerwald statt.
Am Samstag, 1. September findet das Trainingspflügen statt, während der Hauptwettkampf am Sonntag, 2.September um 12 Uhr beginnt.

Der Hehlinger Hof öffnet an diesem Tag seine Pforten mit einem großen Bauernmarkt. Über 50 Aussteller haben sich angemeldet, die alle Bereiche der Landwirtschaft präsentieren. Da ist für jeden etwas dabei.

Eine Strohrutsche, ein Piratenschiff und ein kleiner Streichelzoo sorgen dafür, dass auch die Kinder viel Spaß haben.

Die Lasterbacher Musikanten werden am 1. September ab 20 Uhr die Besucher der Veranstaltung auf "Touren bringen". Vorgruppe ist die Frauengruppe "Famos"
ab 19 Uhr. Die Wahlroder Chöre sorgen während des Veranstaltungswochenendes für Unterhaltung. Der Eintritt für alle Events ist kostenfrei.

Der Hehlinger Hof garantiert für Gaumengenüsse aus der Region. Wer den Sonntag, den 2. September beim Bundeswettbewerb verbringen möchte, kann bereits ab 10 Uhr den Festgottesdienst auf dem Hehlinger Hof besuchen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Lesesommer in Selters: Achtjährige las 40 Bücher

Die Stadtbücherei Selters erlebte in Sommerferien einen wahren Ansturm. Die jungen Leseratten sorgten ...

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit ...

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung

Gerade hat die Schule nach den Ferien angefangen, für viele Jugendliche beginnt das letzte Schuljahr ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Werbung