Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Energiemesse im Gewerbegebiet Petershof in Anhausen

Erfahren und erleben Sie Interessantes über den nachhaltigen Umgang mit der Energie – Am Sonntag, den 2. September 2012

Anhausen. Die Energiewende ist zurzeit ein ganz aktuelles Thema. Es gibt viele Meinungen, die zum Teil sehr weit auseinander gehen. Einige stellen auch die Energiewende immer wieder in Frage. Wichtig sind kleine Schritte und Projekte vor Ort. Die Firma BAU-KO Solar hat sich entschlossen im Rahmen einer Messe mit mehreren Beteiligten zu zeigen, dass die Energiewende selbstverständlich machbar ist. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Solarstrom selbst zu nutzen.

Ein Thema unserer Tage, die künftige Stromversorgung.

Auf der Energiemesse, die am 2. September auf dem Gelände des Petershofes in Anhausen stattfindet, kann der Verbraucher sich selbst informieren und Fachgespräche führen. Es werden allen Komponenten, die für langlebige Photovoltaikanlagen benötigt werden und weitere Produkte und Services präsentiert.

Ein neues Batteriespeichersystem wird vorgestellt. Dieses System bietet die Möglichkeit, tagsüber produzierten Solarstrom einzuspeichern und in den Abend- und Nachtstunden wieder abzurufen. Außerdem stehen mehrere Elektrofahrzeuge für Testfahrten bereit. Neben dem alltagstauglichen Citroen C-Zero wird auch der Sportwagen Tesla Roadster präsentiert. Stündlich finden Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Energiewende statt. Auch die Möglichkeit mit Solarstrom und Wärmepumpe ein Haus zu beheizen werden vorgeführt.



Die Zeiten der Fachvorträge:
11:30 - 12:00 Uhr | Energiewende selber machen | Andrea Klimek, Rheinland Solar
12:30 - 13:00 Uhr | Vorstellung der Solarregion Rengsdorfer Land eG. | Hans-Werner Breithausen, Vorstand Solarregion Rengsdorfer Land
13:30 - 14:00 Uhr | Qualität von Photovoltaikanlagen | Frank Pfeifer, BAU-KO SOLAR
14:30 - 15:00 Uhr | Mehr Unabhängigkeit mit dem IBC SolStore | Alex Flick, IBC Solar AG
15.30 - 16:00 Uhr | Heizen mit regenerativen Energien unter Einbindung der Elektro-Wärmepumpe | Hans-Jürgen Pflugner, KEVAG
16:30 - 17:00 Uhr | Solarstrom selbst gemacht - Für 20 Jahre clever gedacht | Jürgen Weber, Fronius

Die Energiemesse findet am 2. September 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Buchenstraße 2, Gewerbegebiet Petershof, in Anhausen statt. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Weitere Artikel


„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung

Gerade hat die Schule nach den Ferien angefangen, für viele Jugendliche beginnt das letzte Schuljahr ...

Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Werbung