Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung des DJK Marienstatt richtete unter der Leitung von Michael Kellner vergangene Woche die Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland e.V. (JVR) für die Saison 2011/2012 im Raubacher Schützenhaus aus.

Robin Steinebach (links) vom ESV Siershahn belegte bei den Männern U20 Platz eins. Fotos: Wolfgang Tischler

Neben dem Vortrag der jeweiligen Wettkampfergebnisse durch die zuständigen Ressortleiter gab es natürlich jede Menge Pokale zu vergeben: Von der U14 über die U17 bis hin zur U20 waren insgesamt 60 Platzierungen zu ehren. Der Präsident des JVR, Frank Doetsch, konnte neben den zu ehrenden Judoka auch die Eltern und Vereinstrainer der Sportler in dem voll besetzten Schützenhaus in Raubach begrüßen.

In der Jahresrangliste werden neben den Platzierungen und den gewonnen Kämpfen bei den unterschiedlich gewichteten Ranglisten-Turnieren auch die Teilnahme an Stützpunkttrainings sowie an Landes- und Gruppenlehrgängen gewertet. Somit werden sowohl Erfolge gewürdigt als auch Trainingsfleiß honoriert und damit die Motivation der Judoka insgesamt gesteigert.



Bei den Frauen U 20 waren Clara-Tabea Schneider und Fabienne Binder vom JC Neuwied mit Platz zwei und sechs erfolgreich. Der erfolgreichste Verein war aus Mendig angereist. Der JJC Mendig dominierte die Ranglisten, lediglich in der Kategorie U14 bei der weiblichen Jugend war er nicht vertreten. So gewann Mendig auch die Vereinswertung ganz deutlich. Der JC Neuwied erreichte bei der Vereinswertung Platz vier. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Orgeltriduum in der Basilika Marienstatt

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz findet das Orgeltriduum in der Basilika in Marienstatt statt. ...

Energiemesse im Gewerbegebiet Petershof in Anhausen

Erfahren und erleben Sie Interessantes über den nachhaltigen Umgang mit der Energie – Am Sonntag, den ...

Wendemanöver ging schief: Drei Verletzte nach Unfall

Drei Verletzte forderte ein Unfall am Montag, 27 August, gegen 11.25 Uhr auf der Umgehungsstraße bei ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

Werbung