Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Wendemanöver ging schief: Drei Verletzte nach Unfall

Drei Verletzte forderte ein Unfall am Montag, 27 August, gegen 11.25 Uhr auf der Umgehungsstraße bei Montabaur. Nach einem Wendemanöver übersah eine 19-jährige Fahranfängerin einen LKW, es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden liegt bei rund 14.000 Euro.

Fotos: Ralf Steube

Montabaur. Am Montag, 27. August, gegen 11.25 Uhr, kam es auf der Umgehungsstraße Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und drei verletzten Personen.
Eine 19-jährige Fahranfängerin aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen befuhr mit ihrem Pkw die B 255/B 49 aus Richtung Boden/Rennerod kommend in Richtung Koblenz. Unmittelbar hinter der Auffahrt von der L 318 kommend wollte sie auf der Bundesstraße wenden. Hierbei übersah sie offensichtlich einen aus Richtung Neuhäusel/Koblenz entgegenkommenden Lkw mit Hänger. Obwohl der Lkw noch stark abgebremst wurde und der 27-jährige Fahrer aus dem Kreis Neuwied noch versucht hatte auszuweichen, kam es zum Zusammenstoß zwischen dem wendenden Pkw und dem Lkw.

Die Fahrerin des Pkw wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Montabaur befreit werden. Die Fahrerin des Pkw und deren Beifahrerin (27 Jahre) erlitten leichte Verletzungen, wurden aber vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Lkw wurde ebenfalls leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 14.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war für ca. 45 Minuten voll gesperrt, teilte die Polizei Montabaur mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Ferienfreizeit ging zu Ende

Der Verein "Kinderhilfe Tschernobyl/Tula" bot Kindern aus der Region Tula erneut eine Ferienaufenthalt ...

Orgeltriduum in der Basilika Marienstatt

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz findet das Orgeltriduum in der Basilika in Marienstatt statt. ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Werbung