Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang dann das Spiel dominiert

Puderbach. Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der Bezirksligist SG Puderbach das Team der SG Müschenbach. Die Puderbacher Elf tat sich in der ersten halben Stunde sehr schwer sich auf den Gegner einzustellen. So war es auch der Gast, der in der 20. Minute durch Carsten Rein nach einem Freistoß verdient in Führung ging. Trainer Michael Roos meinte nach dem Spiel, dass sich seine Jungs mit dem Stil des Gegners, der mit Libero und zwei Manndeckern spielte, schwer getan haben.

Die meisten Zweikämpfe im Mittelfeld gewann in der zweiten Halbzeit die SG Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

In der 38. Minute fasste sich der Puderbacher Hendrik Sawadsky ein Herz und zog aus gut 25 Metern voll ab. Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und landete zum Jubel der gut 180 Zuschauer in den Maschen des Müschenbacher Tores. Mit diesen 1:1 Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff kam die SG Puderbach immer besser ins Spiel. In der 51. Minute wurde ein Puderbacher Stürmer im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Vadim Pucha zur Puderbacher Führung. Nur sechs Minuten später konnte Daniel Seuser den Ball zur 3:1 Führung im Gästetor versenken. Vorausgegangen war eine schöne Kombination des Puderbacher Sturms.

In der 75. Minute machte dann der eingewechselte Florian Raasch alles klar. Er zog in Höhe des Strafraumes voll ab und ließ dem Müschenbacher Keeper Markus Zenz keine Chance. Jetzt wurde die Puderbacher in der Abwehr leichtsinnig. Dies nutzte der Müschenbacher Kapitän Steffen Ecker in der 80. Minute aus. Er zog aus spitzem Winkel unbedrängt ab und überwandt Maik Seuser zum 2:4 Anschlusstreffer.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nur kurze Zeit später tankte sich Daniel Seuser auf der linken Seite durch, flankte nach innen auf dem Kopf von Mergim Dobruna, der sich die Chance nicht entgehen ließ und den alten drei Tore Abstand wieder herstellte. Das letzte Tor der Müschenbacher zum 5:3 Endstand war absolut vermeidbar. Der eingewechselte Gerrit Oettgen schnappte sich den Ball kurz hinter der Mittellinie, konnte fast ungestört bis frei von Maik Seuser laufen und dann unbedrängt das Leder ins Puderbacher Gehäuse schieben. Trainer Michael Roos ärgerte sich nach dem Match über dieses unnötige Tor: „Wir bekommen zu viele Gegentore.“ Insgesamt war der Trainer jedoch mit dem Saisonstart seiner Elf zufrieden, die aus den beiden ersten Spielen die maximale Punktzahl eingefahren hat.

Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel zu der SG Herdorf. Anpfiff ist um 16.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

Judoverband Rheinland ehrt seine besten Sportler

60 Judokas wurden geehrt und bekamen Pokale – Mendig war erfolgreichster Verein

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Kinderkrebshilfe feierte Sommerfest auf dem "Beroder Ring"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Sportgelände des SC Union Berod/Wahlrod zusammen, ...

Polizei Westerburg sucht Hinweise zu Zerstörungen

Mutwillig und mit Brachialgewalt gingen bislang unbekannte Täter im Dienstgebiet der PI Westerburg nicht ...

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende ...

Werbung