Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Finale "Musik in alten Dorfkirchen" in Neuhäusel

Die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" bringt zum Finale die schwedische Folkgruppe "Triakel" in die evangelische Kirche Neuhäusel. Das Trio gilt als Schwedens Folkexport Nr. 1 und dem Publikum steht ein besonderer Hörgenuss bevor.

Das schwedische Trio "Triakel" gastiert am 16. September in Neuhäusel. Foto: pr

Neuhäusel. Auch im 17. Jahr kommt die Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ wieder in die Augst. Mit der Gruppe "Triakel" aus Schweden stellt sich dort am Sonntag, 16. September eine der derzeit populärsten Folkbands Nordeuropas vor. Zu dem außergewöhnlichen Abschlusskonzert der diesjährigen Konzertreihe sind um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Neuhäusel alle Weltmusikfans herzlich willkommen.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ein. Gefördert wird das gesamte Projekt von der Kreissparkasse Westerwald und der Kevag.
Das hochmusikalische schwedische Trio "Triakel" hebt und veredelt einen großen nordeuropäischen Musikschatz. Emma Härdelin, Kjell-Erik Eriksson und Janne Strömstedt versetzen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Gesang, Fiddle und Harmonium zurück in Zeit und Raum und haben das zu einer eigenen Kunstform entwickelt. Die Gruppe ermöglicht mit ihren alten und neuen Liedern Ereignisse, Freude und Sorgen mit Menschen zu teilen, die vor über hundert Jahren gelebt haben. Mit Triakels intensiver und zurückhaltend instrumentierter Musik wird das Bild lebendig. Zu Recht werden die drei Ausnahmemusiker als Schwedens Folkexport Nr. 1 bezeichnet.
Der Kartenvorverkauf läuft im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28) sowie in Neuhäusel in der Poststelle (Hauptstr. 44-46) und im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstr. 3). Eintritt je 12 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 14 Euro. Einlass etwa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung ...

Bundesstraße 8 wieder befahrbar

Die umfangreichen Bauarbeiten an der B 8 zwischen Gieleroth und Wahlrod sind beendet. Der Verkehr rollt ...

Infoveranstaltung gut besucht

Zur Informationsveranstaltung in den Windpark Hartenfelser Kopf hatten die Maxwäll-Energie Genosseschaft ...

Hagenberg-Film zum Jubiläum wird etwas ganz Besonderes

Wer den kurzen Trailer der bislang fertigen Filmszenen zum Dokumentarfilm für die 700-Jahrfeier der Stadt ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte ...

Werbung