Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Sommergewinn ging nach Stahlhofen

Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnparvereins Köln gewann Rüdiger Bast ein besonderes Fahrrad. Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG übergab nun den Gewinn. Gewinnsparen ist schon ab fünf Euro möglich.

Michaela Kerchner, Privatkundenbetreuerin, Gewinner Rüdiger Bast und Sascha Giebeler, Leiter Privatkundengeschäft (von links) bei der Gewinnübergabe. Foto: Voba

Stahlhofen/Montabaur. Mit jedem Sonnenstrahl wird sie geweckt, die Lust auf Reisen. Raus aus dem Haus, Natur genießen. Mobilität wurde auch groß geschrieben bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparverein e.V., Köln.

20 VW Beetle, 20 Vespa Roller und 250 Achielle-Fahrräder gehen neben den monatlichen Sach- und Geldpreisen zusätzlich an die Gewinnsparer. Das Glück wohnt in Stahlhofen, wo der Gewinnsparer Rüdiger Bast der Volksbank Montabaur–Höhr-Grenzhausen eG eines der ausgelosten Achielle-Fahrräder gewann.

Überglücklich nahm Rüdiger Bast die Gewinnbenachrichtigung von Michaela Kerchner (Privatkundenbetreuerin) entgegen. Nun kann der Urlaub kommen. Mit dem außergewöhnlichen Vintage Fahrrad der Belgischen Luxusschmiede erregt jeder Aufsehen. Individuell auf den Gewinner zugeschnitten, rollt es schon bald eindrucksvoll über die Straßen von Stahlhofen.

Gewinnen – Sparen – Helfen lautet der Ansatz des Gewinnsparens, der Sozial-Lotterie der Volks- und Raiffeisenbanken mit Gewinnern auf allen Seiten. Die clevere Kombination aus Geldanlage und Lotterie ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes vor Ort.
Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Monatlich werden so über 700.000 Geldpreise (u.a. 1x 100.000 Euro, 35x 5.000 Euro) und 2 Mercedes SLK 200 Roadster ausgelost. Darüber hinaus werden in drei Sonderziehungen (Sommer-Sonderziehung, Jubiläumsziehung zum 60-jährigen Bestehen des Gewinnsparvereins und Danke-Zusatzziehung) weitere attraktive Preise (u.a. Autos, Laptops und Reisen) ausgeschüttet.
Das Beste aber: Die Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in gemeinnützige Projekte und Institutionen. So spendete die Volksbank Montabaur–Höhr-Grenzhausen eG ca. 30.000 Euro allein im Jahr 2011 für soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie für Vereine und Initiativen in der Region.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Weitere Artikel


Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte ...

Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

Für Hinweise 1000 Euro Belohnung ausgesetzt

In Höhn wurde eine Firmenhalle mit verschiedenen Farben und einem Schriftzug eines bislang unbekannten ...

Nach 50 Jahren einen Lebenstraum erfüllt

Viktor und Frieda Engel schlossen vor 50 Jahren in einem Standesamt die Ehe. Eine kirchliche Trauung ...

Werbung