Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Von Hip-Hop bis zum klassischen Ballet

Wer in sich Nentershausen sportlich betätigen will, dem braucht nicht Angst und Bange sein, reicht das Angebot doch von Tennis über Fußball bis hin zum Badminton. Der sportlich erfolgreichste Verein ist dabei der TSC Nentershausen, welcher am Wochenende beim Aktivtag „TSC bewegt sich“ wiedermal seine Vielfältigkeit präsentierte.

Hussein Abbas zeigte beim Aktivtag „TSC bewegt sich“ wie richtig Hip-Hop getanzt wird. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Einen Tag lang drehte sich am vergangenen Wochenende alles rund um das Thema Tanzen. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene hatten sich für „TSC bewegt sich“ angemeldet und konnten bereits im Vorfeld zwischen interessanten Kursangeboten wählen. Egal ob Ballett, Hip-Hop oder Aerobic – für jeden war etwas dabei.

Marketa Böhringer brachte zum Beispiel den Interessierten in der leergeräumten Kantine der Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule die Grundzüge des Balletts nahe. Dabei mussten nicht zuletzt die Männer in der Runde feststellen, dass dieser klassische Tanz durchaus, nicht nur wegen der heißen Temperaturen jemanden zum Schwitzen bringen kann.
Schweißtreibend war auch der Step-Aerobic-Kurs unter der Leitung von Carolin Schulz bei dem mehr als eine Stunde am Stück alles von den Teilnehmern gegeben wurde.

Improvisationstalent bewies auch TSC-Urgestein Michaela Eifler: Da Hip-Hop-Trainer Hussein Abbas auf der Autobahn im Stau steckte, hieß es kurzerhand seine Gruppe zu beschäftigen, welches der gebürtigen Nentershäuserin ohne Vorbereitungszeit gelang. Als Abbas endlich in der Freiherr-vom-Stein-Halle angekommen war, entführte er die Kursteilnehmer in die Welt des Hip-Hop, der seine Ursprünge in der USA hat. Mit seiner lockeren Art und Weise schaffte es der professionelle Trainer, den jungen Teilnehmern die Grundzüge des Tanzes näherzubringen und so erste Einblicke zu gewähren. Neben Hip-Hop beschäftigten sich weitere Kurse noch mit dem Ausdruckstanz für den sich Christina Brühl und Tanja Matzke verantwortlich zeigten.
Aber auch das Turnen kam nicht zu kurz. So wurde hier eifrig der Hand- oder Kopfstand, aber auch das Rad geübt.



Neben den Kursen konnten sich die eifrigen Sportler mit leckerem Obst erfrischen, für das der örtliche „nahkauf“ gesorgt hatte. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Nach 50 Jahren einen Lebenstraum erfüllt

Viktor und Frieda Engel schlossen vor 50 Jahren in einem Standesamt die Ehe. Eine kirchliche Trauung ...

Für Hinweise 1000 Euro Belohnung ausgesetzt

In Höhn wurde eine Firmenhalle mit verschiedenen Farben und einem Schriftzug eines bislang unbekannten ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

5.000 Euro gewonnen

PS-Los-Sparen bei der Naspa lohnte sich: Heinz und Ursula Meister aus Bad Marienberg gewannen 5.000 Euro. ...

Jugendparlament auch auf Kreisebene

Das Konzept des Hachenburger Jugendparlamentes könnte auch auf den Kreis übertragen werden. Darin ist ...

Gemeindefest in Höhr-Grenzhausen

Die evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag ein "Bild-schönes" Fest. Die Besucher ...

Werbung