Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

5.000 Euro gewonnen

PS-Los-Sparen bei der Naspa lohnte sich: Heinz und Ursula Meister aus Bad Marienberg gewannen 5.000 Euro.

Foto: naspa

Bad Marienberg. „Spielend Sparen und Gewinnen“ – so lautet das Motto beim PS-Los-Sparen der Nassauischen Sparkasse (Naspa). Dass sich der Einsatz lohnt, haben jetzt Heinz und Ursula Meister erfahren. Das Künstlerpaar aus Bad Marienberg gewinnt bei der Auslosung im August 5.000 Euro.

„Wir freuen uns riesig“, strahlten sie bei der Preisübergabe. Den glücklichen Gewinnern gratulierte Sascha Richter (links), Privatkundenberater im Finanz-Centers in Bad Marienberg.

Sparen, gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Das alles kann man mit dem PS-Los-Sparen der Naspa: Das monatliche Los kostet sechs Euro, davon werden 4,80 Euro auf dem Sparkonto gutgeschrieben. 1,20 Euro kommt in den großen Preistopf. Für diesen Einsatz besteht Monat für Monat die Chance auf Gewinne bis zu 100.000 Euro. Hinzu kommen jährliche Sonderauslosungen, bei denen neben Bargeld auch attraktive Sachpreise wie Autos und Reisen verlost werden. 25 Prozent des Auslosungsbeitrages werden einem gemeinnützigen Zweck gespendet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Von Hip-Hop bis zum klassischen Ballet

Wer in sich Nentershausen sportlich betätigen will, dem braucht nicht Angst und Bange sein, reicht das ...

Nach 50 Jahren einen Lebenstraum erfüllt

Viktor und Frieda Engel schlossen vor 50 Jahren in einem Standesamt die Ehe. Eine kirchliche Trauung ...

Für Hinweise 1000 Euro Belohnung ausgesetzt

In Höhn wurde eine Firmenhalle mit verschiedenen Farben und einem Schriftzug eines bislang unbekannten ...

Jugendparlament auch auf Kreisebene

Das Konzept des Hachenburger Jugendparlamentes könnte auch auf den Kreis übertragen werden. Darin ist ...

Gemeindefest in Höhr-Grenzhausen

Die evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag ein "Bild-schönes" Fest. Die Besucher ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Werbung