Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Autorenlesung in der Abtei Marienstatt

Pater Anselm Grün, erfahrener Priester und Ordensmann, wird am Mittwoch, 29. August, in der Abtei Marienstatt eine Lesung zum Thema „Heilende Rituale“ halten. Seine Gedanken zu diesem Thema hat er bereits in diversen Büchern niedergeschrieben.

Pater Anselm Grün referiert am 29. August in der Abtei Marienstatt zum Thema „Heilende Rituale“. (Foto: pr)

Abtei Marienstatt. Am Mittwoch, 29. August, wird Pater Anselm Grün in der Abtei Marienstatt eine Lesung mit dem Thema „Heilende Rituale“ halten.

Seit vielen Jahren ist Pater Anselm aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach einer der meistgelesenen geistlichen Autoren der Gegenwart. Mehrere zehntausend Menschen besuchen jährlich seine Vorträge.
In über 100 Büchern stellt sich der erfahrene Priester und Ordensmann den Fragen und Problemen unserer Zeit, nähert sich behutsam dem Menschen, der Orientierung sucht, und gibt ihm Antworten aus dem christlichen Glauben.
Pater Anselm stellt fest, dass das Bedürfnis nach Ritualen heute groß ist. In verschiedenen Büchern schreibt er dazu seine Gedanken auf.
Rituale schließen eine Tür und öffnen eine andere. Ein Morgenritual schließt die Tür zur Nacht und öffnet eine Tür, damit der Tag ein gesegneter Tag werden kann. Das Abendritual hat die Aufgabe, die Tür des Tages zu schließen, damit die Tür zur Nacht aufgehen kann.
Rituale wollen helfen, jede Stunde des Tages in ihrer eigenen Qualität wahrzunehmen und die Stunden so zu begehen, dass sie gesegnet werden und sich heilend auf den Menschen auswirken.



Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Sporthalle der Abtei Marienstatt statt. Karten sind im Vorverkauf in der Buch- und Kunsthandlung Marienstatt erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Einführungskurse "Betreuungsrecht" im Westerwaldkreis

Die Arbeiterwohlfahrt und die Caritas bieten gemeinsam den Grundkurs „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche ...

Alternative zur stationären Behandlung?!

Am Dienstag, 21. August, lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Informationsveranstaltungen im BiZ werden fortgesetzt

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Montabaur bietet nach der Sommerpause auch an ...

Werbung