Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ein ganz besonderes Leseangebot für die Teilnehmer des Mini- und Junior-Leseclubs an, bei dem ausgewählte und in der Lesekunst erprobte Kinder als Vorleser agieren.

Nina Götz und Anna Leue werden in der kommenden Vorlesesaison in der Stadtbücherei in Hachenburg selbst als Vorleserinnen agieren. (Foto: pr)

Hachenburg. Die beiden ehemaligen Hachenburger Grundschulkinder, Anna Leue und Nina Götz, werden ab September 2012 die Junior-Vorlesenachmittage gemeinsam mit der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann anleiten.

Die Lesekaiserin Nina Götz, zu deren Lieblingshobbies das Lesen gehört und deren Lieblingsbuch „Mondschein Schatten“ ist, freut sich bereits genauso auf die neue Aufgabe wie die Lesekönigin Anna Leue. Zu den Lieblingsbüchern letzterer gehören die „Wilden Küken“ und neben dem Lesen schwimmt sie sehr gerne.
Beide Gymnasiastinnen sind regelmäßige Besucherinnen der Bücherei und waren zudem Teilnehmerinnen des Leseclubs. Die beiden Vorleserinnen werden aus dem Buch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vorlesen.

Die elfjährige Lena Frohn, ebenfalls Schülerin des Altenkirchener Gymnasiums, konnte während des Lesesommers als Vorleserin für den Mini-Leseclub gewonnen werden. Sie wird in der kommenden Vorlesesaison aus dem Buch „Pippi Langstrumpf“ vorlesen. Zu ihren Hobbys zählen Handball, Schwimmen und Lesen. Ihre Lieblingsbücher gehören zu der Bücherreihe „Oska Pollock“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die besondere Begabung ein Buch stimmungsvoll und flüssig vorzutragen haben alle drei zukünftigen Vorleserinnen, so Ute Fährmann. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich bereits sehr über die Unterstützung und hoffen darauf, dass viele Kinder der ersten bis dritten dieses Angebot wahrnehmen.

Am Dienstag, 4. September, um 16.00 Uhr startet der Mini-Leseclub und am Dienstag, 18. September, um 16.00 Uhr beginnt der Junior Leseclub.
An diesem und den darauffolgenden Vorlesenachmittagen erhalten alle Kinder die diese Veranstaltung besuchen einen Leseclubausweis mit allen Leseclubterminen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 02662-939451.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Autorenlesung in der Abtei Marienstatt

Pater Anselm Grün, erfahrener Priester und Ordensmann, wird am Mittwoch, 29. August, in der Abtei Marienstatt ...

Alternative zur stationären Behandlung?!

Am Dienstag, 21. August, lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine ...

Keine Gartenabfälle auf Wald- und Grünflächen entsorgen

Grünschnitt in der freien Natur ist rechtlich Müll. Da die Gartenabfälle zu einer Überdüngung von Böden ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Liederfest mit der Dekanatsband "Beziehungsweise"

Am Sonntag, 2. September, können Besucher der evangelischen Kirche in Emmerichenhain ein Konzert der ...

11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig

Im Westerwaldkreis hängen rund 11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus ab. Auch im Hinblick auf die fehlenden ...

Werbung