Werbung

Nachricht vom 15.08.2012    

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ein ganz besonderes Leseangebot für die Teilnehmer des Mini- und Junior-Leseclubs an, bei dem ausgewählte und in der Lesekunst erprobte Kinder als Vorleser agieren.

Nina Götz und Anna Leue werden in der kommenden Vorlesesaison in der Stadtbücherei in Hachenburg selbst als Vorleserinnen agieren. (Foto: pr)

Hachenburg. Die beiden ehemaligen Hachenburger Grundschulkinder, Anna Leue und Nina Götz, werden ab September 2012 die Junior-Vorlesenachmittage gemeinsam mit der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann anleiten.

Die Lesekaiserin Nina Götz, zu deren Lieblingshobbies das Lesen gehört und deren Lieblingsbuch „Mondschein Schatten“ ist, freut sich bereits genauso auf die neue Aufgabe wie die Lesekönigin Anna Leue. Zu den Lieblingsbüchern letzterer gehören die „Wilden Küken“ und neben dem Lesen schwimmt sie sehr gerne.
Beide Gymnasiastinnen sind regelmäßige Besucherinnen der Bücherei und waren zudem Teilnehmerinnen des Leseclubs. Die beiden Vorleserinnen werden aus dem Buch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vorlesen.

Die elfjährige Lena Frohn, ebenfalls Schülerin des Altenkirchener Gymnasiums, konnte während des Lesesommers als Vorleserin für den Mini-Leseclub gewonnen werden. Sie wird in der kommenden Vorlesesaison aus dem Buch „Pippi Langstrumpf“ vorlesen. Zu ihren Hobbys zählen Handball, Schwimmen und Lesen. Ihre Lieblingsbücher gehören zu der Bücherreihe „Oska Pollock“.



Die besondere Begabung ein Buch stimmungsvoll und flüssig vorzutragen haben alle drei zukünftigen Vorleserinnen, so Ute Fährmann. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich bereits sehr über die Unterstützung und hoffen darauf, dass viele Kinder der ersten bis dritten dieses Angebot wahrnehmen.

Am Dienstag, 4. September, um 16.00 Uhr startet der Mini-Leseclub und am Dienstag, 18. September, um 16.00 Uhr beginnt der Junior Leseclub.
An diesem und den darauffolgenden Vorlesenachmittagen erhalten alle Kinder die diese Veranstaltung besuchen einen Leseclubausweis mit allen Leseclubterminen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 02662-939451.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Weitere Artikel


Autorenlesung in der Abtei Marienstatt

Pater Anselm Grün, erfahrener Priester und Ordensmann, wird am Mittwoch, 29. August, in der Abtei Marienstatt ...

Einführungskurse "Betreuungsrecht" im Westerwaldkreis

Die Arbeiterwohlfahrt und die Caritas bieten gemeinsam den Grundkurs „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche ...

Alternative zur stationären Behandlung?!

Am Dienstag, 21. August, lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine ...

Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Informationsveranstaltungen im BiZ werden fortgesetzt

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Montabaur bietet nach der Sommerpause auch an ...

Liederfest mit der Dekanatsband "Beziehungsweise"

Am Sonntag, 2. September, können Besucher der evangelischen Kirche in Emmerichenhain ein Konzert der ...

Werbung