Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland auf

Puderbach. Smart Jekyll and the Hydes hatte es vor fast zwei Jahren bei ihrem ersten Soloauftritt in der Öffentlichkeit, den sie im Puderbacher Bahnhof gaben, so gut gefallen, dass die Rockabilly-Band ein weiteres Konzert am vergangen Samstag gab. Ihre Musik aus den 50iger Jahren war einerseits langsam und ruhig und wechselte dann wieder in fetzigen Rock ab. Seit ihrem ersten Auftritt haben sie weiter an ihren Songs gearbeitet und begeisterten in Puderbach mit ihrem außergewöhnlichen Repertoire.

Applaus nicht nur für die Band, sondern auch für die Tänzerinnen. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Fleiß der jungen Musiker wurde auch durch den dritten Platz im bundesweiten Dynamite-Bandcontest 2012 belohnt. Mit Sicherheit hat auch der Probenraum der Rockabilly-Band einen gewissen Einfluss. Er liegt in Hachenburg im Cadillac Museum. Ein überaus authentischer Raum für die Musik der vier Bandmitglieder, die mittlerweile in ganz Deutschland auftreten. Derzeit nimmt die Gruppe ihre erste Schallplatte auf, denn die Musikfans der 50er Jahre-Musik lieben die schwarzen Scheiben und vollen nicht auf CD’s umsteigen.

Am Schlagzeug zeigte Matthias Marschall vollen Einsatz, sein Bruder Johannes spielte Gitarre und sang. Die Beiden kommen aus Oberdreis. Ebenfalls an der Gitarre war Alex Paal. David Groß, genannt „Dave“, spielte den Kontrabass und war mit für den Gesang zuständig. Die Vier coverten sowohl bekannte Songs, aber auch eigene Produktionen wurden zum Besten gegeben.



Das Ganze natürlich stilecht, als 50iger Jahre Band. Sie trugen weiße Hemden, schwarze Hosen, die Frisur im Bill-Haley-Stil, Krawatte, Hosenträger oder Jackett durften natürlich nicht fehlen. Etliche Besucherinnen waren in Petticoat-Kleidern und Pferdeschwanz mit von der Partie und tanzten eifrig Rock-n-Roll zu den Klängen der Band. Am Ende war es eine wunderschöne große Party, die mit Sicherheit ihre Wiederholung finden wird. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig

Im Westerwaldkreis hängen rund 11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus ab. Auch im Hinblick auf die fehlenden ...

Liederfest mit der Dekanatsband "Beziehungsweise"

Am Sonntag, 2. September, können Besucher der evangelischen Kirche in Emmerichenhain ein Konzert der ...

Informationsveranstaltungen im BiZ werden fortgesetzt

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Montabaur bietet nach der Sommerpause auch an ...

Vielseitig und konsequent

Die Künstlerin Sigrid Wilbois zeigte einen Querschnitt ihrer Arbeiten im Forum Selters. Zur Vernissage ...

Das Spiel mit dem Feuer begeisterte

Das Forum Selters hatte zu einem "Spiel mit dem Feuer" eingeladen und es wurde ein Erfolg. Da lernten ...

Westerwaldverein auf Wandertour zur Lochmühle

Mit einer Gruppe von 14 aktiven Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unter ...

Werbung