Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Vielseitig und konsequent

Die Künstlerin Sigrid Wilbois zeigte einen Querschnitt ihrer Arbeiten im Forum Selters. Zur Vernissage ins Stadthaus kamen zahlreiche Gäste, die sich von den vielseitigen Werken beeindruckt zeigten.

Stadtbürgermeister Rolf Jung, Ute Piroth, Sigrid Wilbois und Eva Koch (von links) bei der gut besuchten Ausstellung im Stadthaus Selters. Foto: media schneider

Selters. Im Forum Selters stellte die Künstlerin Sigrid Wilbois am Wochenende eine Auswahl ihrer Werke aus.
Ihre Lehrerin Ute Piroth aus Montabaur würdigte die Malerin und sagte: "Die Vielfalt und die Konsequenz mit der Sigrid Wilbois ein selbst gestelltes Thema verfolgt, zeichnet sie aus".
So malte Wilbois eine Serien mit Masken und Kriegern aus dem Omotal in Afrika, beeindruckende Bilder von Tänzerinnen aus dem Wuppertaler Tanztheater von Pina Bausch oder Designermöbel.
Sigrid Wilbois belegte Kurse bei Ute Piroth, Evelyn Hethey und Eva Koch, lernte daneben vieles autodidaktisch. Zunächst entstanden Ölbilder, später malte sie mit Acryl und auch Aquarelle.
Heute mischt Wilbois Maltechniken mit Kohlestiftzeichnen und setzt Materialen aus der Natur und Umgebung ein. Vielseitig drückt sich die Künstlerin in farbenprächtigen, intensiven Acrylgemälden oder in feinen und oft zurückhaltenden Aquarellen aus. Dabei gelingen ihr detailgetreue und dynamische Bildnisse von Tänzerinnen ebenso, wie abstrakte oder sehr reduzierte Gemälde, wie etwa die Festung Ehrenbreitstein und Bilder von der Buga 2011.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig

Im Westerwaldkreis hängen rund 11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus ab. Auch im Hinblick auf die fehlenden ...

Liederfest mit der Dekanatsband "Beziehungsweise"

Am Sonntag, 2. September, können Besucher der evangelischen Kirche in Emmerichenhain ein Konzert der ...

Westerwaldverein auf Wandertour zur Lochmühle

Mit einer Gruppe von 14 aktiven Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unter ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute ...

Werbung