Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Westerwaldverein auf Wandertour zur Lochmühle

Mit einer Gruppe von 14 aktiven Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unter der Leitung von Manfred Schäfer von Oberzeuzheim zur Lockmühle. Dabei standen auch diverse Besichtigungen, wie die der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Niederzeuzheim, auf dem Programm.

Mit einer Gruppe von 14 Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. von Oberzeuzheim zur Lochmühle. (Foto: Verein).

Bad Marienberg. Unter der Leitung von Manfred Schäfer wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. mit einer Gruppe von 14 Aktiven von Oberzeuzheim zur Lochmühle.

Von Oberzeuzheim folgten die Wanderfreunde der Straße ein kurzes Stück bevor sie über einen Wiesenweg Niederzeuzheim erreichten. Hier besichtigten sie die 1731 geweihte katholische Pfarrkirche St. Peter, deren Altäre im sogenannten „Hadamarer Barock“ errichtet wurden.
Das nächste Highlight war das Niederzeuzheimer Steinkammergrab, zu dem ein sehr schöner Weg durch den Wald führte. Dieses urzeitliche Megalithgrab wird der sogenannten Wartberg-Kultur zugerechnet, einer jungsteinzeitlichen Kultur, die in der Zeit von 3500 bis 2800 vor Christus bestand und nach ihrem Hauptfundort, dem nordhessischen Wartberg, benannt ist.

Vorbei an den Becken der großen Fischzuchtanlage, über Hügel und durch einen lichten Wald mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Dörfer wanderte die Gruppe ihrem Ziel entgegen. Dabei kamen die Wanderer auch zu einer kleinen Kapelle, die im Schutz von fast 300 Jahre alten, riesigen Linden stand.
Die Sonne strahlte den ganzen Tag und ein frischer Wind sorgte dafür, dass es unterwegs und auf der Terrasse der Lochmühle nicht zu heiß wurde.



Die nächsten Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. sind die folgenden:
Samstag, 25. August, bis Sonntag, 26. August: zweitägige Bustour nach Heidelberg (keine Plätze mehr frei);
Sonntag, 9. September: Grillfest; Beginn der Wanderung 14.00 Uhr, Grillfest 15.00 Uhr (um Anmeldung wird gebeten);
Samstag, 15. September: Wanderungr zum Stoppelfest nach Unnau (Treffpunkt 11.00 Uhr Parkplatz am Wildpark);
Sonntag, 16. September: alljährliches Sterntreffen des Westerwaldvereins in Hachenburg; Treffen um 9.00 Uhr an der Tourist-Info, Bilden von Fahrgemeinschaften. Näheres wird noch bekannt gegeben (um Anmeldung wird gebeten).


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Das Spiel mit dem Feuer begeisterte

Das Forum Selters hatte zu einem "Spiel mit dem Feuer" eingeladen und es wurde ein Erfolg. Da lernten ...

Vielseitig und konsequent

Die Künstlerin Sigrid Wilbois zeigte einen Querschnitt ihrer Arbeiten im Forum Selters. Zur Vernissage ...

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

SG Ellingen scheidet im Rheinlandpokal aus

Tolles Spiel gegen Bezirksligisten Herdorf abgeliefert – In der Verlängerung setzten sich die Gäste durch ...

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute ...

Werbung