Werbung

Nachricht vom 13.08.2012    

Westerwaldverein auf Wandertour zur Lochmühle

Mit einer Gruppe von 14 aktiven Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unter der Leitung von Manfred Schäfer von Oberzeuzheim zur Lockmühle. Dabei standen auch diverse Besichtigungen, wie die der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Niederzeuzheim, auf dem Programm.

Mit einer Gruppe von 14 Wanderfreunden wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. von Oberzeuzheim zur Lochmühle. (Foto: Verein).

Bad Marienberg. Unter der Leitung von Manfred Schäfer wanderte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. mit einer Gruppe von 14 Aktiven von Oberzeuzheim zur Lochmühle.

Von Oberzeuzheim folgten die Wanderfreunde der Straße ein kurzes Stück bevor sie über einen Wiesenweg Niederzeuzheim erreichten. Hier besichtigten sie die 1731 geweihte katholische Pfarrkirche St. Peter, deren Altäre im sogenannten „Hadamarer Barock“ errichtet wurden.
Das nächste Highlight war das Niederzeuzheimer Steinkammergrab, zu dem ein sehr schöner Weg durch den Wald führte. Dieses urzeitliche Megalithgrab wird der sogenannten Wartberg-Kultur zugerechnet, einer jungsteinzeitlichen Kultur, die in der Zeit von 3500 bis 2800 vor Christus bestand und nach ihrem Hauptfundort, dem nordhessischen Wartberg, benannt ist.

Vorbei an den Becken der großen Fischzuchtanlage, über Hügel und durch einen lichten Wald mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Dörfer wanderte die Gruppe ihrem Ziel entgegen. Dabei kamen die Wanderer auch zu einer kleinen Kapelle, die im Schutz von fast 300 Jahre alten, riesigen Linden stand.
Die Sonne strahlte den ganzen Tag und ein frischer Wind sorgte dafür, dass es unterwegs und auf der Terrasse der Lochmühle nicht zu heiß wurde.



Die nächsten Termine des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. sind die folgenden:
Samstag, 25. August, bis Sonntag, 26. August: zweitägige Bustour nach Heidelberg (keine Plätze mehr frei);
Sonntag, 9. September: Grillfest; Beginn der Wanderung 14.00 Uhr, Grillfest 15.00 Uhr (um Anmeldung wird gebeten);
Samstag, 15. September: Wanderungr zum Stoppelfest nach Unnau (Treffpunkt 11.00 Uhr Parkplatz am Wildpark);
Sonntag, 16. September: alljährliches Sterntreffen des Westerwaldvereins in Hachenburg; Treffen um 9.00 Uhr an der Tourist-Info, Bilden von Fahrgemeinschaften. Näheres wird noch bekannt gegeben (um Anmeldung wird gebeten).


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Vielseitig und konsequent

Die Künstlerin Sigrid Wilbois zeigte einen Querschnitt ihrer Arbeiten im Forum Selters. Zur Vernissage ...

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig

Im Westerwaldkreis hängen rund 11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus ab. Auch im Hinblick auf die fehlenden ...

Kann Deutschland von der Schweiz lernen?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz, das sagen manche Kritiker, sei nicht der große Wurf. Man müsse ...

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus in Dierdorf und Selters ehrte im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung