Werbung

Nachricht vom 12.08.2012    

Edeka-Markt ausgezeichnet

Den internen Wettbewerb der Edeka Rhein-Ruhr gewann der Markt von Steffen Osterkamp in Bad Marienberg. Damit ist die Qualifikation für den nationalen Wettbewerb erreicht, und es gibt gute Chancen zum besten Markt Deutschlands gekürt zu werden.

Von links: Michael Osterkamp, Wolfgang Nottebohm (Vertriebsleiter Handelsgesellschaft Edeka Rhein – Ruhr mbH), Steffen Osterkamp (Inhaber), Marleen Steinebach (Inhaberin)

Bad Marienberg. Der Edeka-Markt Steffen Osterkamp KG hat den diesjährigen Edeka Cup der Edeka Rhein–Ruhr in der Kategorie "1001 – 2000 Quadratmeter" gewonnen.

Der Edeka Cup ist eine interne Auszeichnung der Firmengruppe. Dabei werden allgemeine Standards wie Sauberkeit, Preisauszeichnung, die Umsetzung von Markenkampagnen sowie Frische, Serviceleistungen, Freundlichkeit, Auftreten des Personals und Innovationen durch eine fachkundige Jury überprüft und bewertet.

All diese Kriterien erfüllt der Markt von Steffen Osterkamp KG in Bad Marienberg und geht somit als Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Aufgrund dieses Sieges kann der Markt von Steffen Osterkamp an der nationalen Entscheidung teilnehmen und hat die Chance, zum besten Edeka Markt Deutschlands gekürt zu werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Zehn anerkannte Naturschutzverbände im Land sind sich einig: Die geplante LEP IV-Änderung und der Windenergie-Erlass ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus in Dierdorf und Selters ehrte im Rahmen einer Feierstunde ...

SG Marienhausen/Wienau im Rheinlandpokal ausgeschieden

Die Gastgeber konnten über weite Strecken mit dem Bezirksligisten mithalten – Leistung lässt auf gute ...

Code gescannt und gewonnen

So einfach geht das heute: Mit dem Smartphone scannt man einen Code auf einem Plakat, beantwortet eine ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Werbung