Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Code gescannt und gewonnen

So einfach geht das heute: Mit dem Smartphone scannt man einen Code auf einem Plakat, beantwortet eine Quizfrage und schon ist man auf der Gewinnerstraße. So zumindest ging es Daniel Brunner, der bei der Westerwald Bank einen iPod-Touch gewonnen hat.

Dernbach. Daniel Brunner (Foto, Mitte) aus Montabaur-Horressen freut sich über einen nagelneuen iPod-Touch. Er hat ihn beim QR-Code-Gewinnspiel der Westerwald Bank gewonnen. QR steht für Quick-Response, die Codes bestehen aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten und Linien. Diese „Würfelmuster“, die immer öfter auf Verpackungen oder auch in Zeitschriften zu finden sind und mit dem Smartphone gescannt werden, um dann online zum Beispiel zu weiterführenden Produktinformationen zu gelangen, hingen in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Plakatform aus. Wer den Code mit dem Smartphone scannte und die dann gestellte Frage beantwortete, war bereits als Teilnehmer am Gewinnspiel dabei. Sebastian Heidrich (rechts), Geschäftsstellenleiter der Westerwald in Ransbach-Baumbach und Dernbach, sowie Kundenberater Michael Hintz gratulierten dem 22-jährigen Auszubildenden zum Fachinformatiker zum neuen multimedialen Begleiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Konzert mit Star-Organist Leo van Doeselaar

Am Sonntag, 2. September gibt es ein Konzert in der Stiftkirche in Gemünden mit dem niederländischen ...

Für Berufswahl-Camp gibt es noch Plätze

Im Berufswahl-Camp erkunden Jugendliche ihre Stärken. Unter dem Slogan
"Ich bin gut" läuft die Ausbildungskampagne ...

Vollsperrung der L 267 ab Montag

Die Landstraße 267 zwischen Helferskirchen und Quirnbach ist ab Montag, 13. August voll gesperrt. Die ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

Werbung