Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Code gescannt und gewonnen

So einfach geht das heute: Mit dem Smartphone scannt man einen Code auf einem Plakat, beantwortet eine Quizfrage und schon ist man auf der Gewinnerstraße. So zumindest ging es Daniel Brunner, der bei der Westerwald Bank einen iPod-Touch gewonnen hat.

Dernbach. Daniel Brunner (Foto, Mitte) aus Montabaur-Horressen freut sich über einen nagelneuen iPod-Touch. Er hat ihn beim QR-Code-Gewinnspiel der Westerwald Bank gewonnen. QR steht für Quick-Response, die Codes bestehen aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten und Linien. Diese „Würfelmuster“, die immer öfter auf Verpackungen oder auch in Zeitschriften zu finden sind und mit dem Smartphone gescannt werden, um dann online zum Beispiel zu weiterführenden Produktinformationen zu gelangen, hingen in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Plakatform aus. Wer den Code mit dem Smartphone scannte und die dann gestellte Frage beantwortete, war bereits als Teilnehmer am Gewinnspiel dabei. Sebastian Heidrich (rechts), Geschäftsstellenleiter der Westerwald in Ransbach-Baumbach und Dernbach, sowie Kundenberater Michael Hintz gratulierten dem 22-jährigen Auszubildenden zum Fachinformatiker zum neuen multimedialen Begleiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Edeka-Markt ausgezeichnet

Den internen Wettbewerb der Edeka Rhein-Ruhr gewann der Markt von Steffen Osterkamp in Bad Marienberg. ...

Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Zehn anerkannte Naturschutzverbände im Land sind sich einig: Die geplante LEP IV-Änderung und der Windenergie-Erlass ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus in Dierdorf und Selters ehrte im Rahmen einer Feierstunde ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

Werbung