Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Volksbank Montabaur begrüßt neue Auszubildende

Fünf junge Auszubildende wurden bei der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG herzlich begrüßt. Sie starten ihre Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann. Denn die Region braucht für die Zukunft junge gut ausgebildete Fachkräfte.

Von links:
Anke Wolf (Leiterin Personalabteilung), Marvin Klatt, Florian Raich, Jennifer Lauer, Anna-Maria Herborn, Manfred Bernhart (Vorsitzender des Vorstandes), Esther Lohn (Ausbildungscoach), Marc Weyand. Foto: Voba

Montabaur. Auch in diesem Jahr haben wieder fünf junge Menschen die kaufmännische Ausbildung bei der Volksbank Montabaur–Höhr-Grenzhausen eG begonnen.
Manfred Bernhart, Vorsitzender des Vorstandes, sowie Anke Wolf, Leiterin der Personalabteilung, und Esther Lohn, Ausbildungscoach bei der Volksbank, begrüßten die neuen Auszubildenden zum Einführungstag in Montabaur.

Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden Anna-Maria Herborn, Jennifer Lauer, Marvin Klatt, Florian Raich und Marc Weyand sämtliche Bereiche der Bank und können so einen tiefen Einblick in die täglichen Abläufe gewinnen.
Die theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule und innerbetriebliche Schulungen sowie externe Seminare runden die Ausbildung ab und bereiten die neuen Bankkaufleute auf die Abschlussprüfung vor.
Insgesamt bildet die Volksbank derzeit 14 junge Menschen zum Berufsbild Bankkaufmann /-frau aus.
Getreu dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" bietet die Volksbank somit eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem leistungsstarken und regional verbundenen Unternehmen, in dem nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung attraktive Aufgabenfelder und Karrierechancen winken.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Mit Justus Frantz musizieren

Die 13-jährige Nora aus Selters und die 14-jährige Mara aus Westernohe sind Stipendiatinnen der Roland ...

Hachenburger Kirmes unter dem Motto: Kirmes tanzt"

Drei Tage lang wird in Hachenburg Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft bietet die traditionellen Elemente ...

Vier Tage Kirmes in Nentershausen rund um die Kirche

Wenn am kommenden Freitag, 10. August, um 18 Uhr das Patronatsamt in der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen ...

Werbung