Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

Bundestagsabgeordneter übernimmt Patenschaft für Dierdorf, Selters und Puderbach

Dierdorf. Erfreut waren die Damen der MS-Selbsthilfegruppe Dierdorf, Selters, Puderbach, als sie am Selbsthilfegruppentag bei ihrer Präsentation auf dem Marktplatz in Dierdorf vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel besucht wurden.

Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Erwin Rüddel hat eine Patenschaft über die MS-Selbsthilfegruppe Dierdorf/Puderbach/Selters übernommen.

„Erwin Rüddel hat eine Patenschaft über unsere Gruppe übernommen, was wir sehr anerkennen und wofür wir ihm sehr dankbar sind“, äußerte Monika Dörsch, die Vorsitzende der 22 Mitglieder starken MS-Selbsthilfegruppe. Die kümmert sich in vielfältiger Weise um Anliegen und Probleme der Menschen mit MS. Dazu gehören neben Gesprächen und Beratungen, auch spezielle Treffen mit Vorträgen oder das gemütliche Beisammensein.

„Ein besonderes Anliegen meiner politischen Arbeit ist auch, dass ich Menschen mit gesundheitlichem Handicap gezielt unterstützen bzw. ihnen helfen kann“, bekräftigte Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel, der sich in diesem Zusammenhang nochmals für eine gute flächendeckende ärztliche und medizinische Versorgung in der Region aussprach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Vier Tage Kirmes in Nentershausen rund um die Kirche

Wenn am kommenden Freitag, 10. August, um 18 Uhr das Patronatsamt in der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen ...

Hachenburger Kirmes unter dem Motto: Kirmes tanzt"

Drei Tage lang wird in Hachenburg Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft bietet die traditionellen Elemente ...

Mit Justus Frantz musizieren

Die 13-jährige Nora aus Selters und die 14-jährige Mara aus Westernohe sind Stipendiatinnen der Roland ...

Land unterstützt Backes-Bau in Kirburg

Im Rahmen des von der Gemeinde Kirburg angestrebten Backes-Bau auf einem Grundstück unmittelbar am Dorfgemeinschaftshaus ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August, eine Hotline zum Schulstart in Montabaur. Ärzte informieren ...

Werbung