Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

25 Jahre Tennissport werden gefeiert

Seit 25 Jahren gibt es den Tennissport in Nentershausen. Püntlich zum Jubiläum wurde das marode Clubhaus saniert und fertig. Am Wochenende, 25/26. August wird das Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten gefeiert.

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Tennisclubs 87 Nentershausen erstrahlt das Clubhaus in neuem Glanz. Foto: A. Egenolf

Nentershausen. 25 Jahre Tennis in Nentershausen. Darauf kann der Tennisclub 87 Nentershausen dieser Tage stolz zurückblicken. Um das gebührend zu feiern, lädt der Verein am Samstag, 25. August, ab 20 Uhr alle Bürger des Ortes sowie der Nachbargemeinden zu einem Bunten Abend ins Bürgerhaus in der Eppenroder Straße ein.
Mit von der Partie sind dann unter anderem der Männergesangverein „Eintracht“ 1905, der Tanzsportclub, der Musikverein „Musikalische Löwen“, der bekannte Bauchredner Christoph Quernheim aus Limburg. Die Sängerin Anja Kahl, die vielen als Partnerin des Nentershäusers Andreas Bongard bei Pinocchio 90 aus Elz bekannt ist, wird zudem verschiedene Musicalmelodien präsentieren. Die Cocktailbar mit Marc Heibel und einem Alleinunterhalter laden zudem zum gemütlichen Verweilen im Bürgerhaus ein.

Tags drauf findet dann ab 11 Uhr ein Frühschoppen am neuerrichteten Clubhaus statt und es wird zum Mittagessen Gerichte vom Grill geben. Ab 14 Uhr übernimmt Pfarrer Michael Scheungraber schließlich die Einsegnung der neuen Räumlichkeiten, die innerhalb der vergangen zwei Jahre zum überwiegenden Teil in Eigeninitiative errichtet wurden und somit den maroden Vorgängerbau aus Holz ersetzen.



Anschließend wird es ein Kuchenbuffet und eine Filmvorführung mit Ausschnitten aus „25 Jahre Tennisgeschichte“, beginnend mit der Einsegnung der Tennisplätze durch den damaligen Pfarrer Toni Sode 1989, geben. Zwischendurch besteht außerdem die Gelegenheit selbst einmal Tennis zu spielen und den „weißen Sport“ auszuprobieren.
Wer Lust hat außerhalb der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläums des Tennisclub Nentershausen einmal zum Tennisschläger zu greifen, für den bietet der Sportverein ein besonderes Jubiläumsangebot: Zum halben Jahresbeitrag besteht die Möglichkeit dem Verein beizutreten und auch im Folgejahr zu den ermäßigten Konditionen zu verbleiben.
Im Einzelnen sind dies für Erwachsene jährlich 40 Euro (statt 80 Euro); für Kinder, Jugendliche und Auszubildende 17,50 Euro (statt 35 Euro) und für Familien 65 Euro (statt 130 Euro). Einige Interessierte haben diese Gelegenheit schon genutzt und von den günstigen Bedingungen Gebrauch gemacht. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Infofahrt nach Straßburg

Schon lange gilt neben Brüssel Straßburg als Hauptstadt Europas. Der SPD-Gemeindeverband bietet eine ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August, eine Hotline zum Schulstart in Montabaur. Ärzte informieren ...

Bad Marienberger Wanderer zu Gast bei Zweigvereinen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist mit einer Gruppe von Wanderfreunden an zwei Terminen aufgebrochen, ...

Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

Ausstellung von Künstler Ralf Godde eröffnet

"Weitsicht - Wasserlandschaften der Region" heißt eine Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Werkstatt und Garten sowie der Innenhof der Keramikwerkstatt von Manfred Calmano sind Schauplatz einer ...

Werbung