Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Ausstellung von Künstler Ralf Godde eröffnet

"Weitsicht - Wasserlandschaften der Region" heißt eine Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg des Künstlers Ralf Godde. Sie ist noch bis 10. August zu den Öffnungszeiten der Bank zu sehen.

Gemeinsam wurde die Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg zum Thema Wasser eröffnet. Foto: Doris Kohlhas

Hachenburg. Nikolai Boiar, Vertriebsleiter der Westerwald Bank, begrüßte den Künstler Ralf Godde, zahlreiche Gäste und Laudatoren zur Vernissage der Ausstellung "Weitsicht – Wasserlandschaften in der Region" in der Galerie des Hauses.
Für den Künstler stellt Wasser das wichtigste Element dar. Grund genug, sich dem Wasser – gerade auch dem in der Region – malerisch in Bildern mit herrlichen Motiven zuzuwenden. Die Schönheit der Wasserlandschaften soll zum Ausdruck kommen - zur Freude aller – aber ohne zu vergessen, wie wesentlich die Pflege und der Erhalt der Landschaft ist.

Zauberphilosoph "Andino" alias Dr. phil. Andreas Michel führte zauberhaft mit allerlei Tricks und Illusionen durch den Abend und hielt auch die Laudatio auf seinen langjährigen Freund. Da dieser Umstand ihm die Rede nicht gerade erleichtere, zitierte er sich selbst aus seinem Buch "Zwischenbilanz Zauberphilosophie". Ihn beeindrucke, wie Ralf Godde mit wenigen Strichen, alles auszudrücken vermag.

Ein Heimatmaler, der Dinge aus seiner Umgebung abbilde, die ihm etwas bedeuten. Aber so, dass etwas Besonders darin liege. Das sei die große Kunst. Eine neue Perspektive aufzeigen. Als ehemaliger Werbegrafiker habe sich Godde den Blick für die Wirkung erhalten.
Auch Bürgermeister Peter Klöckner betonte das wichtige Thema Wasser: "Als Adern der Erde passt dieses in den Westerwald, eine Region mit glücklicherweise ausreichend Wasser." Mit dem Hinweis, dass ein Bild noch nass gerahmt, signiert und aufgestellt worden sei, schickte er die Besucher auf die Suche durch die Ausstellung, deren Bilder noch bis zum 10. August zu sehen sind.

Die Schirmherrschaft hat Ulrike Höfken übernommen. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ließ sich gebührend vom Ministerialdirigenten Werner Theis vertreten. Der Abteilungsleiter für Wasserwirtschaft betonte die Bedeutung von Wasser. Wasser sei Lebensressource und Nahrungsmittel Nummer eins und fände sich in Gedichten, Alltagssprache und Redensarten wieder.
Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Jobelius Trio. (Doris Kohlhas)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

25 Jahre Tennissport werden gefeiert

Seit 25 Jahren gibt es den Tennissport in Nentershausen. Püntlich zum Jubiläum wurde das marode Clubhaus ...

Infofahrt nach Straßburg

Schon lange gilt neben Brüssel Straßburg als Hauptstadt Europas. Der SPD-Gemeindeverband bietet eine ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Werkstatt und Garten sowie der Innenhof der Keramikwerkstatt von Manfred Calmano sind Schauplatz einer ...

Unfassbar: In Malberg sechs Huftiere bestialisch getötet

Ein Pferd, zwei Esel und drei Ponys sind in der Nacht von Samstag, 4. August, auf Sonntag, 5. August ...

"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

"Treffpunkt Alter Markt" ist zu Ende - zumindest für dieses Jahr. Hunderte genossen von Juni bis August ...

Werbung