Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

"Treffpunkt Alter Markt" ist zu Ende - zumindest für dieses Jahr. Hunderte genossen von Juni bis August die besondere Atmosphäre in Hachenburg, da konnte auch das Wetter die Laune nicht trüben. Zum Finale sorgte "Tune Circus" für Furore.

Zum Finale kam "Tune Circus" und rockte den Alten Markt in Hachenburg. Fotos: Doris Kohlhas

Hachenburg. Das war der (musikalische) Sommer in Hachenburg! Zumindest was den Treffpunkt Alter Markt anbelangt.
Von Juni bis August trafen sich jeden Donnerstagabend mal mehr, mal weniger und mal richtig viele Menschen in Hachenburgs „guter Stube“, um den unterschiedlichsten Klängen ganz unterschiedlicher Bands zu lauschen.
Die Hachenburger Kulturzeit hatte wieder ein gelungenes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und zum Abschluss gab es am letzten Donnerstag zwei Ansagen und gleich zwei Bands.

Als Vorgruppe und Anheizer spielte die Gruppe Pencil case auf. Die Aachener Band macht zum ersten Mal 2004 mit dem Demo „Here we are“ auf sich aufmerksam. Sänger und Gitarrist Joscha Golzari teilt sich den Proberaum zusammen mit Gitarrist Tim Matuschek, Basser Marius Stärk und Tims Bruder Michael an den Drums. "Live geben die Jungs Vollgas und spielen quasi an jeder Steckdose."

Nach einer kurzen Umbaupause folgte die Hauptgruppe: "Tune circus". Zirkus der Töne. Akrobatische Kunststücke geformt aus Tönen. "Live, laut und in Farbe" – so der O-Ton der vier Jungs auf ihrer Homepage.
Mit einem kräftigen „Hallo Hachenburg“ begrüßte Sänger Robert Reister im weiß-blauen Ringelshirt die zahlreichen Zuhörer, die dichtgedrängt auf dem Kopfsteinpflaster standen und auf deren Auftritt warteten. Mathias Kemm (Gitarre), Louis Müller (Bass) und Markus Winkle (Schlagzeug) komplettieren "Tune circus" aus Ludwigsburg/Stuttgart, die in den vergangenen Jahren mehr als 300 Shows gerockt haben.
Dabei ließen die alternativen Rocker unzählige Kilometer auf deutschen Straßen hinter sich und spielten Konzerte und Festivals in der ganzen Republik mit so unterschiedlichen Bands wie den Scorpions, Joe Cocker, Nena, Wir sind Helden, Juli, Revolverheld, Jupiter Jones, Bakkushan, Eisblume und Azad.
Beim SWR-Jugendsender „Das Ding“ wurden sie 2007 zum Newcomer des Jahres gewählt, 2008 gewannen sie mit ihrem Album „Perpetual Music Machine“ den „Deutschen Rock & Pop Preis 2008“ in der Kategorie „Bestes Rock Album“.
Mit durchaus tanzbarem Sound, der direkt in die Füße ging, begeisterten "Tune circus" nicht nur die Jüngeren im Publikum, sondern auch geneigte Alternative-Rock-Hörer und in die Jahre gekommene Altrocker.
In die Menge geworfene Plastikgitarren sorgten für Stimmung besonders bei den Nachwuchsgitarristen und nach Animation durch Robert Reister streckten sich die Arme in die Höhe, Richtung Himmel, um den Rhythmus mitzuklatschen und mitzugehen.
Zwei musikalische Gäste aus Tübingen unterstützten mit Saxophon und Trompete den „Zirkus“ mit klanglichen Sequenzen und Tanzeinlagen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und als das letzte Stück erklang, die Sonne schon hinter den Fachwerkhäusern versunken war, illuminierten Wunderkerzen wie kleine Feuerwerke den Alten Markt und die einhellige Meinung unter den Menschen machte sich breit, dass mit diesem Abend eine gelungene Saison 2012 zu Ende gegangen war.
Wie immer organisiert von der Hachenburger Kulturzeit mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Westerwald. (Doris Kohlhas)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Unfassbar: In Malberg sechs Huftiere bestialisch getötet

Ein Pferd, zwei Esel und drei Ponys sind in der Nacht von Samstag, 4. August, auf Sonntag, 5. August ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Werkstatt und Garten sowie der Innenhof der Keramikwerkstatt von Manfred Calmano sind Schauplatz einer ...

Ausstellung von Künstler Ralf Godde eröffnet

"Weitsicht - Wasserlandschaften der Region" heißt eine Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Interesse an Infos zum Thema "sichere Geldanlagen" riesengroß

Tief verunsichert sind die Menschen, nicht nur im Westerwald, wenn es um das Vertrauen in Banken und ...

Werbung