Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

IHK Montabaur lädt zu Seminar ein

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Seminar für Existenzgründer an. Denn die richtige Vorbereitung verhindert das Scheitern beim Sprung in die Selbstständigkeit.

Montabaur. Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz in Montabaur ein Existenzgründungsseminar.
Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich Selbstständig zu machen. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb gehen.
Das kostenfreie Seminar findet am Dienstag, 28. August, von 10 Uhr bis 15 Uhr, in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, statt und richtet sich an alle Gründungswilligen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis.

Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:
• Die Geschäftsidee



• Formale Voraussetzungen der Gründung

• Der Markt und die Mitbewerber

• Konzepte zur Kundengewinnung/-bindung

• Betriebliche Risiken und deren Absicherung
• Die Rechtsformwahl

• Soziale Absicherung des Existenzgründers

• Das Unternehmenskonzept / Finanzpläne

• Die öffentlichen Finanzierungshilfen

• Klärung individueller Fragen.

Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, 56410 Montabaur, Frau Exner & Frau Van Laer, Telefon: 02602/1563-13, E-Mail: vanlaer@koblenz.ihk.de, exner@koblenz.ihk.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

"Treffpunkt Alter Markt" ist zu Ende - zumindest für dieses Jahr. Hunderte genossen von Juni bis August ...

Interesse an Infos zum Thema "sichere Geldanlagen" riesengroß

Tief verunsichert sind die Menschen, nicht nur im Westerwald, wenn es um das Vertrauen in Banken und ...

Wölferlinger Kirche soll im September fertig sein

Im 261 Jahre alten Gotteshaus in Wölferlingen leistete der "Gescheckte Nagekäfer" ganze Arbeit. Das ...

Menschen, Masken, Möbel

Am Freitag, 10. August wird eine Ausstellung der Westerwälder Künstlerin Sigrid Wilbois im Stadthaus ...

Werbung