Werbung

Nachricht vom 04.08.2012    

Menschen, Masken, Möbel

Am Freitag, 10. August wird eine Ausstellung der Westerwälder Künstlerin Sigrid Wilbois im Stadthaus Selters eröffnet. Sie trägt den Titel: "Menschen, Masken, Möbel", rund 30 Werke werden zu sehen sein.

Die Ausstellung "Menschen, Masken, Möbel – Malerei von Sigrid Wilbois" ist vom 10. bis 12. August im Stadthaus Selters zu sehen. Foto: media schneider

Selters. Sigrid Wilbois aus Selters stellt in der Ausstellung „Menschen, Masken, Möbel“ Malereien aus den letzten fünf Jahren aus. Zu sehen sind die Werke vom 10. bis 12. August im Stadthaus Selters.

Zur Vernissage am Freitag, 10. August, um 18 Uhr wird die Kunstpädagogin Ute Piroth aus Montabaur in die Werke einführen.
Seit über 30 Jahre malt die im Westerwald geborene Künstlerin Sigrid Wilbois. Das Malen hat sie in zahlreichen Kursen und autodidaktisch erlernt und sich einen hohen Grad an Professionalität erarbeitet. Bei Ihren Motiven lässt sich Wilbois inspirieren von Kunstbüchern, von Magazinen und Fotografien. So inspirierte sie ein Artikel in der Zeitschrift Geo zu einer ausdruckstarken Bildserie mit afrikanischen Kriegern aus dem Omotal, ein Designkatalog zu Gemälden von Möbeln und Vorstellungen des Wuppertaler Tanztheaters von Pina Bausch zu farbintensiven Gemälden von Tänzerinnen.
Ausgestellt werden rund 30 Acrylgemälde und Aquarelle, die zum Teil in Mischtechniken entstanden sind. Die Ausstellung, die vom „Forum Selters“ veranstaltet wird, ist geöffnet am Freitag, 10. August ab 18.30 Uhr (Vernissage), am Samstag 11. August, von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag, 12. August, von 17 bis 20 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Wölferlinger Kirche soll im September fertig sein

Im 261 Jahre alten Gotteshaus in Wölferlingen leistete der "Gescheckte Nagekäfer" ganze Arbeit. Das ...

Interesse an Infos zum Thema "sichere Geldanlagen" riesengroß

Tief verunsichert sind die Menschen, nicht nur im Westerwald, wenn es um das Vertrauen in Banken und ...

IHK Montabaur lädt zu Seminar ein

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Seminar für Existenzgründer an. Denn die richtige Vorbereitung ...

Hachenburger Kulturzeit startet mit neuem Programm

Der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit ist da und der erste Blick hinein zeigt: ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen ...

25 Jahre Campingseelsorge an der Krombachtalsperre

Seit 25 Jahren gibt es auf dem Campingplatz in Rehe an der Krombachtalsperre das Kirchenzelt. Insbesondere ...

Werbung