Werbung

Nachricht vom 03.08.2012    

Ernährungsberatung in der Bäckerei

Erfolgreiche Weiterbildung führt zum Erfolg. Ute Schneider von der Bäckerei Schneider bestand die Prüfungen zur Ernährungsberaterin der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Olpe.

Ute Schneider (2. von links) bestand alle Prüfungen und ist nun Ernährungsberaterin im Bäckerhandwerk. Foto: pr

Bad Marienberg. Verbraucher finden bei Ute Schneider von der Bäckerei Schneider in Bad Marienberg jetzt kompetenten Rat.
„Vom Stoffwechsel über sekundäre Pflanzenstoffe bis hin zur ernährungsphysiologischen Bedeutung der verschiedenen Diäten“, erläutert Ute Schneider die Bandbreite ihrer beruflichen Fortbildung, die sie gerade absolviert hat. Neben einem umfangreichen Heimstudium waren hierbei vier Präsenzphasen an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Olpe gefordert.
Die Mühe hat sich gelohnt: Ute Schneider hat alle Prüfungen zur Ernährungsberaterin im Bäckerhandwerk mit Bravour bestanden.
Akademie-Direktor Leo Trumm dazu: "Das Thema Ernährung brennt, doch im Handel regiert der Einkaufswagen. Niemand gibt dort Antworten auf Verbraucherfragen. Frau Schneider ist nun in der Lage, ihre Kunden beim Einkauf in der Bäckerei kompetent und umfassend zu beraten".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Absolventin ergänzt: "Ich möchte vor allem Schulen und Kindergärten beim Thema gesundes Pausenbrot unterstützen." Vielleicht gelingt es der „frischgebackenen“ Ernährungsberaterin, dass die Kinder demnächst freiwillig zum gesunden Vollkornbrötchen statt zum Schokoriegel greifen? Dies wäre wünschenswert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


25 Jahre Campingseelsorge an der Krombachtalsperre

Seit 25 Jahren gibt es auf dem Campingplatz in Rehe an der Krombachtalsperre das Kirchenzelt. Insbesondere ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen ...

Hachenburger Kulturzeit startet mit neuem Programm

Der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit ist da und der erste Blick hinein zeigt: ...

Hospizverein Westerwald lädt ein

Der offene Trauertreff "Gezeitenwechsel" des Hospizvereins Westerwald wendet sich an alle Personen, ...

Neue Stufe erfolgreicher Zusammenarbeit

Mit der Einberufung von Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer Koblenz, in den Landesfeuerwehrverband ...

Verkehrsgefährdungen in den Gemarkungen Arzbach, Kadenbach und Neuhäusel

Am 31. Juli 2012, kam es gegen 14.23 Uhr, laut Zeugenangaben, auf der Strecke zwischen Arzbach, Kadenbach ...

Werbung