Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

13. Treffen des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt am 14. August um 18 Uhr zu seinem 13. Treffen in die WesterwaldBank e.G. ein, um über die Themen „Ausbildung“ und „Berufswahl“ zu informieren.

Hachenburg. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region kümmert sich die WesterwaldBank e.G. nicht nur um die eigenen Nachwuchskräfte, sondern unterstützt Schülerinnen und Schüler auf ihrem oft schwierigen Weg der Berufsfindung durch die verschiedensten Projekte, wie Schulpatenschaften und Bewerbertrainings.
Anlass genug für den Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg sich im Rahmen seiner nächsten Sitzung vor Ort intensiv zu informieren um gegebenenfalls neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Daneben stehen als weitere Themen Änderungen der Schullandschaft sowie aktuelles aus der Verbandsgemeinde auf der Tagesordnung. Die Vorbereitung der Berufsinformationsbörse am 3. September in der Rundsporthalle wird ebenfalls behandelt werden.



Der Arbeitskreis steht ausdrücklich allen interessierten Teilnehmern offen, die sich über die Themen „Ausbildung“ und „Berufswahl“ informieren wollen. Das Treffen findet am 14. August um 18.00 Uhr in der WesterwaldBank e.G., 2. OG, Neumarkt 1-5, 57627 Hachenburg statt. Um Anmeldung wird bei Frau Anita Becker, telefonisch unter 02662/801-104 oder per an E-Mail a.becker@hachenburg-vg.de gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Töpferkurs für russische Kinder in Norken

„Dobre Dijn“ und „Hui Wäller – Allemol!“ - In Norken wurde eine Gruppe russischer Kinder zwischen sechs ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Die Aachener Kripo fahndet seit langem nach einem Tankbetrüger, der nun auch im Westerwald aufgetaucht ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Werbung