Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Nun wurden die Kostüme präsentiert: Die Spiele drehen sich um die Formel 1. Insgesamt werden 16 Teams an den Start gehen. Hauptgewinn der Verlosung ist in diesem Jahr ein Nissan Micra.

Formel 1 - heißt das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Helga Wienand Schmidt

Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr gefeiert. Das Sportgelände des SC Union Berod/ Wahlrod wird zum Beroder Ring, denn das Motto lautet „Formel 1“.

Jutta Fischer, Vorsitzende des Vereins, erklärt: "16 Teams treten in einem sportlichen und lustigen Wettkampf um die Pole Position an".

Die alljährliche Prominentenmannschaft ist ebenfalls wieder am Start und besteht in diesem Jahr aus den Politikern Dr. Peter Enders MdL, Thorsten Wehner, MdL, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MDB, Erwin Rüddel MdB sowie Carmen Neuls, Obermöhne Karnevalsverein Gieleroth und Peter Thummerer aus der RTL2-Sendung Zu Hause im Glück.
Die restlichen Mannschaften kommen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis. Die Teilnehmer tragen dem Motto „Formel 1“ entsprechende Kostüme (Boxenluder, Schumi, Vettel, Promimoderator Kai Ebel sowie Techniker der Boxengasse), die von den Mitgliedern Ilona Hehn aus Birkenbeul und Margitta Salterberg aus Widderstein geschneidert wurden. Alle Kostüme sind nach der Veranstaltung zu erwerben.
Schirmherr des Sommerfestes ist Paul-Josef Schmitt, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG, Hachenburg.



Begleitet werden die Spiele vom Posaunenchor Höchstenbach, der auch während der Veranstaltung für musikalische Abwechslung sorgen wird. Weitere musikalische Unterhaltung bietet die Band Joker unter der Leitung von Jochen Dücker aus Kirchen, die Daadetaler Knappenkapelle sowie Klaus Zeiler, Ingelbach. Selbstverständlich ist mit dem Team von Dieter Born sowie dem großen Kuchenbuffet wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Im Lauf des Nachmittags präsentiert sich die Fallschirmspringergruppe aus Ailertschen und natürlich locken bei der großen Tombola wieder ein Auto (Nissan Micra – mit Top-Ausstattung), ein Rasenmähertraktor, ein Reisegutschein und über 800 weitere Sachpreise.
Lose können noch unter Tel: 02681 - 2288, oder bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 80 Cent erworben werden. Auch für die Beschäftigung der Kids ist wieder mit einem großen Rahmenprogramm gesorgt – Kinderschminken, Ponyreiten, Luftballonmodellage, Hairstyling von Tanja Fenstermacher und auch ein Rennsimulator dürfen in diesem Jahr nicht fehlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


13. Treffen des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt am 14. August ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Töpferkurs für russische Kinder in Norken

„Dobre Dijn“ und „Hui Wäller – Allemol!“ - In Norken wurde eine Gruppe russischer Kinder zwischen sechs ...

Hilfeaufruf für Freiwilligeneinsatz beim Gnadenbrothof Ziegenhain

In Ersfeld, in der Nähe von Altenkirchen, ist der "Gnadenbrothof Ziegenhain", auf dem Tiere mit einer ...

EHC Neuwied startet Verkauf der Dauerkarten

Neuwied. Der Eishockey-Oberligist EHC Neuwied hat mit dem Verkauf der Dauerkarten begonnen. Zudem haben ...

Kurdische Weltmusik im Westerwald

Der Osten Anatoliens mit seiner besondere Kultur steht im Mittelpunkt der Konzertreihe "Musik in alten ...

Werbung