Werbung

Nachricht vom 09.07.2012    

Kosmetikstudio "Hautnah" am neuen Standort

Offiziell gefeiert wurde der Umzug des Kosmetikstudios "Hautnah" von Uschi Kotlan in Bad Marienberg. In der Bismarkstraße 32b ist der neue Standort des seit vielen Jahren in der Badestadt ansässigen Unternehmens.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (links) und die 1. Beigeordnete Sabine Willwacher (rechts) wünschten viel Erfolg am neuen Standort. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Nach mehr als fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit in der Bahnhofstraße ist das „Skin Ident zertifizierte Kosmetikstudio“ nun ins Zentrum der Badestadt, in die Bismarkstraße 32b umgezogen.

In einem mit viel Liebe und Geschmack eingerichteten Studio werden die gewohnten Behandlungen für „Sie“ und „Ihn“ weiterhin angeboten. Zur positiven optischen Ergänzung der Räumlichkeiten schmücken Werke der bekannten Bad Marienberger Malerin Margit Goeltzer die Studiowände.

Nach der Philosophie „Schönheitspflege ist Gesundheitspflege“ und im Hinblick auf die voranschreitenden Allergien, werden ausschließlich die exklusiven Naturkosmetikprodukte von „Dr. Baumann Cosmetic“ verwendet.
Diese Produkte sind garantiert ohne chemische Konservierungsstoffe und Parfum, ohne Mineralöle und überflüssige Umverpackungen. Uschi Kotlan, Betreiberin des Studios „Hautnah“, bietet allen Kunden eine kostenlose Beratung mit Hautanalyse sowie eine kostenlose Analyse von allen kosmetischen Produkten auf Schadstoffe mit einem von der Universität Zürich speziell entwickelten Programm an.



Zu den zahlreichen Gästen am Eröffnungstag gesellten sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth sowie die 1. Beigeordnete der Stadt, Sabine Willwacher, und wünschten Uschi Kotlan weiterhin viele zufriedene Kunden und geschäftlichen Erfolg.
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. Zu erreichen ist das Kosmetikstudio unter Telefonnummer 02661/980 999 6 oder per E-Mail: uschi@hautnah-marienberg.de .


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Schwimmbadfest war erneut ein Erfolg

Das diesjährige Schmwimmbadfest der VG Selters im Erlebnisbad Herschbach für Kinder und Jugendliche wurde ...

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Betrunken gegen Gastank - Rund 80 Menschen evakuiert

(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. ...

Werbung