Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Nach zwei statt zweieinhalb Jahren legten sie nun ihre Prüfungen ab und starten in einen neuen Berufsabschnitt.

Hachenburg/Region. Bereits nach zwei statt wie üblich nach zweieinhalb Jahren haben Anna Heidrich (5. v. l.), Franziska Hähn (2. v. l.) und Philipp Geimer (3. v. l.) ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Mit ausgezeichneten Leistungen und großem Engagement legten sie seit Ausbildungsbeginn 2010 die Basis für eine Verkürzung der Ausbildungszeit, zu der die praktischen Erfahrungen in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank, Berufsschulunterricht in Wissen oder Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes gehörten. Vorstandssprecher Wilhelm Höser (rechts) und Vorstand Markus Kurtseifer (links) sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch (4. v. l.) gratulierten den frisch gebackenen Bankkaufleuten, die weiterhin für die heimische Genossenschaftsbank arbeiten und bereits Weiterqualifizierungen ins Auge gefasst haben. Insgesamt bildet die Westerwald Bank derzeit 39 junge Frauen und Männer aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


"Violons Barbares" musizieren in Höhr-Grenzhausen

Weltmusik in alten Dorfkirchen präsentiert am Sonntag, 22. Juli in der evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen ...

Betrunken gegen Gastank - Rund 80 Menschen evakuiert

(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Krankenhaus Selters bietet nun optimale Erstversorgung

Eine optimale Erstversorgung der Patienten und eine moderne Radiologie bietet nun nach dem Erweiterungsbau ...

Werbung