Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Ausbildungszeit verkürzt

Anna Heidrich, Franziska Hähn und Philipp Geimer haben vorzeitig ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Nach zwei statt zweieinhalb Jahren legten sie nun ihre Prüfungen ab und starten in einen neuen Berufsabschnitt.

Hachenburg/Region. Bereits nach zwei statt wie üblich nach zweieinhalb Jahren haben Anna Heidrich (5. v. l.), Franziska Hähn (2. v. l.) und Philipp Geimer (3. v. l.) ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Mit ausgezeichneten Leistungen und großem Engagement legten sie seit Ausbildungsbeginn 2010 die Basis für eine Verkürzung der Ausbildungszeit, zu der die praktischen Erfahrungen in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank, Berufsschulunterricht in Wissen oder Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes gehörten. Vorstandssprecher Wilhelm Höser (rechts) und Vorstand Markus Kurtseifer (links) sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch (4. v. l.) gratulierten den frisch gebackenen Bankkaufleuten, die weiterhin für die heimische Genossenschaftsbank arbeiten und bereits Weiterqualifizierungen ins Auge gefasst haben. Insgesamt bildet die Westerwald Bank derzeit 39 junge Frauen und Männer aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


"Violons Barbares" musizieren in Höhr-Grenzhausen

Weltmusik in alten Dorfkirchen präsentiert am Sonntag, 22. Juli in der evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen ...

Betrunken gegen Gastank - Rund 80 Menschen evakuiert

(Aktualisiert) Ein betrunkener 21-jähriger Autofahrer (AAK 1,61 Promille) knallte am Samstagmorgen (7. ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Krankenhaus Selters bietet nun optimale Erstversorgung

Eine optimale Erstversorgung der Patienten und eine moderne Radiologie bietet nun nach dem Erweiterungsbau ...

Werbung