Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Hachenburg erhielt Zuschüsse

Erfreuliches für den Stadtrat und die Bevölkerung der Stadt verkündete Bürgermeister Peter Klöckner zu Beginn der Ratsitzung. Es gibt Zuschüsse für die unterschiedlichen Maßnahmen in der Stadt.

Hachenburg. Zunächst konnte Stadtbürgermeister Peter Klöckner den Ratsmitgliedern und den Zuhörern mitteilen, dass die Stadt Hachenburg in den Genuss einiger Zuschüsse des Bundes, des Landes Rheinland-Pfalz und des Westerwaldkreises gekommen ist.
So fließt allein ein Zuschuss des Landes von 150.000 Euro in die Stadtkernsanierung. Mit über 117.000 Euro wird das Kinderhaus Hachenburg aus Bundes-, Landes- und Kreismitteln bezuschusst.
Weitere 12.000 Euro erhielt die Stadt für die Veranstaltung „Hachenburg spielt verrückt“ vom Land.
Die Errichtung von Bushaltestellen mit Beleuchtungsmasten und Sitzbank wurde vom Westerwaldkreis und dem Landesbetrieb Mobilität mit insgesamt über 5.000 Euro gefördert.
Weiterhin wurden die Anwesenden über einen gefassten Eilbeschluss unterrichtet. Im Rahmen dieser Eilentscheidung wurde eine Fläche der Stadt Hachenburg verpachtet, auf der ein Solarpark errichtet werden soll. Überaus erfreut teilte Stadtbürgermeister Klöckner zudem mit, dass der Kultursommer im Jahr 2014 in Hachenburg eröffnet wird. Zusammen mit den Veranstaltungen im Rahmen Stadtjubiläums im gleichen Jahr wird Hachenburg ein kulturelles Programm bieten, welches seinesgleichen sucht.

Anschließend wurde Marcus Franke als neues Stadtratsmitglied verpflichtet. Franke tritt die Nachfolge für die aus dem Stadtrat ausgeschiedene Manuela Twer an. Im folgenden Tagesordnungspunkt wurden Ergänzungswahlen zu den Ausschüssen der Stadt Hachenburg durchgeführt. Aufgrund von Mandatsniederlegungen und einem Todesfall waren die Nachwahlen erforderlich. Teils neu besetzt wurden fast alle Ausschüsse der Stadt Hachenburg. Die neuen Ausschussmitglieder wurden einstimmig vom Stadtrat gewählt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nächster Punkt im öffentlichen Teil war die Festlegung des Tages der Wahl einer Ortsvorsteherin / eines Ortsvorstehers des Ortsbezirks Hachenburg-Altstadt. Dieser Pflicht musste der Stadtrat aufgrund des plötzlichen Todes der Ortsvorsteherin Marianne Winkelsdorf nachkommen. Als Wahltag wurde Sonntag, der 16. September, einstimmig festgelegt. Eine Woche später, am 23.Septmeber, wird dann eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl stattfinden.

Vor der - nicht in Anspruch genommenen - Einwohnerfragestunde beriet der Rat schlussendlich noch über die Änderung bzw. Erweiterung des Bebauungsplanes „DRK-Kurzzeit-Pflegeheim“. Die hier einstimmig als Satzung beschlossene Änderung des Bebauungsplanes macht eine Erweiterung des bestehenden DRK-Seniorenwohnparks „Am Rothenberg“ möglich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Mit "Cara" ein großartiges Konzerterlebnis

Die Schlosskirche in Westerburg war bis auf den letzten Winkel mit Gästen gefüllt, die irische Musik ...

Für 4000 Kinder in Ruanda Schulen gebaut

Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" unterstützt mit insgesamt 350.000 Euro den Bau von sechs Schulen ...

Westerwald Bank ehrt Landes- und Regionalsieger

Das Miteinander der Generationen war Thema des diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Freiwillige Feuerwehr Selters bekam zwei neue Fahrzeuge

Grund zur Freude und zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Selters. Zwei neue Fahrzeuge wurden offiziell ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Werbung