Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten TuS Rossbach freute sich dieser Tage die gemeinnützige Gundlach-Stiftung. Bereits zum sechsten Mal hatten die Sportler ihr Mountainbike-Event in den Dienst der guten Sache gestellt, indem sie je einen Euro des Startgeldes für die vier geführten Mountainbike-Touren durch die Region an die Gundlach-Stiftung übergaben.

Heiko Marmé von der Gundlach-Stiftung (rechts) bei der Spendenübergabe mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen (links) und dem Sponsor des Bike-Events Werner Kämpflein, Daaden.

Zudem wurden ein Bike-Biathlon sowie geführte Wanderungen und eine Nordic-Walking Tour von dem rührigen Verein angeboten.

Nach Abschluss der sportlichen Aktivitäten freute sich Heiko Marmé, 2. Vorsitzender der Raubacher Gundlach-Stiftung, über die Spende und betonte: „Es kommt gar nicht immer auf die großen Summen an, denn wir sind sehr stolz, dass sich der TuS Rossbach so treu und loyal für uns stark macht und jedes Jahr wieder unsere Ziele mit trägt und unterstützt.“

Im Laufe der vergangenen Jahre sind so für die Gundlach-Stiftung, die sich um die Unterstützung und Förderung von Kindern aus Familien mit kritischer finanzieller Situation bemüht, schon mehrere hundert Euro zusammengekommen. „Das ist sich Einsetzen in der Region und die Unterstützung vor Ort. Das ist unser gelebter Leitsatz: Große Hilfe mit kleinen Schritten“, so Heiko Marmé bei der Spendenübergabe in diesem Jahr mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen und dem Sponsor des Bike-Events, Werner Kämpflein aus Daaden.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Radler traten für die gute Sache in die Pedale

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Langenbach bei Kirburg. Die Strecke des Würzburger Marathons führte nach dem Start vor dem Congress-Centrum über die Brücke ...

Weitere Artikel


Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Im ersten Jahr haben diese sieben Mannschaften insgesamt sieben Turniere gespielt. Jede Mannschaft richtete ein Turnier aus. ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Montabaur. Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet aus Anlass des Deutschen Lungentags eine medizinische Telefon-Hotline. Am ...

Das Patenamt - geistliche Aufgaben statt Elternersatz

Westerwaldkreis. Die 13-jährige Laura aus Salz gehört zu Hunderten Jugendlichen im Westerwaldkreis, die sich zurzeit auf ...

72-jährige Frau seit Sonntag vermisst

Freirachdorf. Seit gestern (Sonntag, 24.Juni) wird die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf vermisst.
Frau Heinz ...

Werbung