Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten TuS Rossbach freute sich dieser Tage die gemeinnützige Gundlach-Stiftung. Bereits zum sechsten Mal hatten die Sportler ihr Mountainbike-Event in den Dienst der guten Sache gestellt, indem sie je einen Euro des Startgeldes für die vier geführten Mountainbike-Touren durch die Region an die Gundlach-Stiftung übergaben.

Heiko Marmé von der Gundlach-Stiftung (rechts) bei der Spendenübergabe mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen (links) und dem Sponsor des Bike-Events Werner Kämpflein, Daaden.

Zudem wurden ein Bike-Biathlon sowie geführte Wanderungen und eine Nordic-Walking Tour von dem rührigen Verein angeboten.

Nach Abschluss der sportlichen Aktivitäten freute sich Heiko Marmé, 2. Vorsitzender der Raubacher Gundlach-Stiftung, über die Spende und betonte: „Es kommt gar nicht immer auf die großen Summen an, denn wir sind sehr stolz, dass sich der TuS Rossbach so treu und loyal für uns stark macht und jedes Jahr wieder unsere Ziele mit trägt und unterstützt.“

Im Laufe der vergangenen Jahre sind so für die Gundlach-Stiftung, die sich um die Unterstützung und Förderung von Kindern aus Familien mit kritischer finanzieller Situation bemüht, schon mehrere hundert Euro zusammengekommen. „Das ist sich Einsetzen in der Region und die Unterstützung vor Ort. Das ist unser gelebter Leitsatz: Große Hilfe mit kleinen Schritten“, so Heiko Marmé bei der Spendenübergabe in diesem Jahr mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen und dem Sponsor des Bike-Events, Werner Kämpflein aus Daaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Wäller Helfen Heartbeat" übergibt Spende an Kinderhospizdienst Westerwald

Hachenburg. Das Projekt "Wäller Helfen Heartbeat" ist ein besonderer Zweig der Initiative Wäller Helfen e.V., die sich im ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Siegen. Der DRK Frauenverein Siegen e.V., eng verbunden mit der DRK-Kinderklinik Siegen, unterstützt jedes Jahr ein spezielles ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Weitere Artikel


Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Im ersten Jahr haben diese sieben Mannschaften insgesamt sieben Turniere gespielt. Jede Mannschaft richtete ein Turnier aus. ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

„Nach zehn Jahren Wanderschaft hoffen wir, am Deutschen Eck nun eine feste Bleibe für den Münz-Firmenlauf gefunden zu haben. ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Montabaur. Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet aus Anlass des Deutschen Lungentags eine medizinische Telefon-Hotline. Am ...

Das Patenamt - geistliche Aufgaben statt Elternersatz

Westerwaldkreis. Die 13-jährige Laura aus Salz gehört zu Hunderten Jugendlichen im Westerwaldkreis, die sich zurzeit auf ...

72-jährige Frau seit Sonntag vermisst

Freirachdorf. Seit gestern (Sonntag, 24.Juni) wird die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf vermisst.
Frau Heinz ...

Werbung