Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

72-jährige Frau seit Sonntag vermisst

Seit Sonntag, 24. Juni, wird die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf vermisst. Sie ist mit ihrem Schäferhund "Rex" zu einem Spaziergang aufgebrochen und bislang nicht zurück gekehrt. Hinweise an die Polizei Montabaur, 02602/92260.

Die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf wird vermisst, die Polizei bittet um Mithilfe. Foto: Polizei

Freirachdorf. Seit gestern (Sonntag, 24.Juni) wird die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf vermisst.
Frau Heinz verließ gegen 11 Uhr mit ihrem Schäferhund „Rex“ zu einem Spaziergang ihr Haus und ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt, teilt die Kripo Montabaur mit.
Frau Heinz ist ca. 160 cm groß, hat graue kurze Haare und ist von schlanker Statur. Sie ist bekleidet mit einer orange-roten Softshell-Jacke und einer grauen Wollhose.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/ 9226-0.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Das Patenamt - geistliche Aufgaben statt Elternersatz

Patentante und Patenonkel - ein Amt mit Verantwortung. Dabei geht es nicht um die Geschenke, auch nicht ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Montabaur gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Christian Brühl wieder Sieger im Großen Preis von Raubach

Einundzwanzigjähriger aus dem Hunsrück bekommt das Goldene Reitabzeichen und siegt im schwersten Springen ...

Vorgeschmack auf die Ferien

Jungs aus der VG Selters und dem Dekanat Selters erlebten eine spannende Freizeit in Westernohe. Das ...

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, ...

Werbung