Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das große Barrierenspringen

Raubach. Das Raubacher Springfestival startete am heutigen Donnerstagmorgen (21.6.) bei trockenem Wetter. Noch am Mittwoch hatte es stark geregnet. Im Parcours war davon aber nichts mehr zu merken. Der Boden des Springplatzes war vom Team des Reitstalls Scheffel gut präpariert worden. Die ersten Reiter zeigten sich zufrieden.

Trotz des starken Regens vom Vortage war der Springplatz topp in Schuss. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit einem zufriedenen Gesicht war auch Cheforganisator und Inhaber Günter Scheffel unterwegs: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder viele Meldungen aus einem sehr großen Einzugsbereich haben. Bestimmt wird es ein gutes Turnier.“

Insgesamt 16 Springprüfungen stehen bis Sonntagabend auf dem Programm. Die erste Prüfung heute Morgen war eine Springpferdeprüfung der Klasse A**. Einen besseren Start konnte Lokalmatador Frank Scheffel sich gar nicht wünschen. Im ersten Wettbewerb direkt Platz eins mit seinem Nachwuchspferd Luchs S, das aus eigener Züchtung stammt.

Am morgigen Freitag wird die erste sehr schwere Leistung von den Reitern in einer Springprüfung der Klasse S* abverlangt. Am Samstag gibt es eine Springprüfung der Klasse S* speziell für junge Pferde, um 15.30 Uhr das erste sportliches Highlight: eine Springprüfung der Klasse S**.

Um 18.00 Uhr beginnt das große Barrierenspringen. Hier ist Nervenkitzel pur angesagt. In einer Hindernisreihe werden die Sprünge von Durchgang zu Durchgang erhöht. Danach ist für Teilnehmer und Zuschauer bei der Mittsommernachts-Party im Festzelt Stimmung angesagt.



Der Sonntag beginnt um 12.00 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen speziell für junge Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren. Gegen 14.00 Uhr startet die große Westerwald Olympiade mit den ortsansässigen Vereinen. Hier gilt es einen Hindernisparcours in Teamleistung zu überwinden. Das schnellste Team gewinnt. Im Anschluss gegen 15.00 Uhr wird der Große Preis von Raubach, einer Springprüfung der Klasse S** mit einmaligem Stechen um den Sieg, ausgetragen.

Sonntags gibt es speziell für die kleinen Besucher eine große Hüpfburg in der Reithalle. An allen Tagen wird besonders gut mit täglich wechselnden Gerichten für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem werden alle Viertelfinalspiele der Fußball-EM auf einer großen Leinwand übertragen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Greenpeace Westerwald ruft Bürger zum Protest auf

Weltweit ruft die Umwelt-Organisation Greenpeace am Samstag, 23. Juni, die Menschen zum Schutz der Arktis ...

"Gegen den Strich" - Ausstellung in Hachenburg

Am Donnerstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr findet die Ausstellungseröffnung in der Galerie der Hähnelschen ...

Sicher nach Hause mit dem Jugendtaxi

Seit einem halben Jahr gibt es das Jugendtaxi in der VG Hachenburg. Es wird rege genutzt und das ist ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Ortsumgehung Rennerod kommt voran

Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zum Neubau der Ortsumgehung Rennerod im Zuge der b 54 ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Werbung