Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Sie starteten bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze – Das Paar wird immer erfolgreicher

Dierdorf/Mogendorf. Bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze in der Sporthalle in Ramstein-Miesenbach war auch die Tanzsportabteilung des „SV Blau-Weiß 1908 Niederelbert e.V.“ vertreten.

Das erfolgreich Paar auf dem Siegertreppchen.

Für den TSA Niederelbert waren Torben Winzer aus Mogendorf und Katharina Adams aus Dierdorf dabei. Das Paar startete in der Hauptgruppe D und zeigte den Wertungsrichtern, sowie den anderen Paaren im Langsamen Walzer, Tango und Quickstepp ihr Können.

Souverän erreichten Torben und Katharina die Endrunde, in der sie sich gegen die fünf besten Paare des Feldes behaupten mussten. Um die Plätze zwei bis vier wurde hart gekämpft. Letztendlich verfehlten Torben und Katharina den zweiten Platz nur ganz knapp und ertanzten sich einen mehr als verdienten dritten Platz. Geschmückt mit Pokal, Medaillen und Urkunden traten sie anschließend gut gelaunt den Heimweg an, um sich auf die nächsten Turniere vorzubereiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gelungener Auftakt zum "Treffpunkt Alter Markt"

Die neue Sommersaison "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg ist gestartet. Einen gelungenen Start ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Ordinationsjubiläum auf dem Campingplatz gefeiert

Das 25-jähriger Ordinantionsjubiläum feierte Pfarrerin Edith Höll auf dem Campingplatz Rehe im dortigen ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Raderlebnistag war überaus erfolgreich – 25 Kilometer bei schönstem Wetter radeln, da kam Freude auf

Selters. ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Dekan Martin Fries feierte Ordinationsjubiläum

Zum Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Dekan Martin Fries waren zahlreiche ...

Werbung