Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Dekan Martin Fries feierte Ordinationsjubiläum

Zum Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Dekan Martin Fries waren zahlreiche Wegbegleiter und Gäste in die Bartholomäuskirche nach Hachenburg gekommen. In seiner Festpredigt sprach Fries vom Auftrag der Kirchen und der Nähe zu den Menschen.

Pröpstin Annegret Puttkammer segnete Dekan Martin Fries. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg-Altstadt.Mit einem festlichen Gottesdienst in der Altstädter Bartholomäuskirche ist am Dienstagabend, 12. Juni das 25-jährige Ordinationsjubiläum von Dekan Martin Fries gefeiert worden.
Die Pröpstin von Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, überreichte die Urkunde von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und dankte Dekan Fries für die geleistete Arbeit.
In der Predigt über das Wort von der Ernte und den Arbeitern im Matthäus-Evangelium, Kapitel 9, erinnerte Dekan Fries an seine Ordination vor 25 Jahren. Damals habe der damalige Propst Hans Wilhelm Stein über die Barmherzigkeit Gottes gesprochen. Viele Menschen seien auf der Suche nach Spiritualität und Heilung, sagte Fries, und Gott wolle, dass Menschen von der Barmherzigkeit Gottes heil werden.
Auftrag der Kirchen sei es, in Verkündigung, Diakonie, Mission und Bildung durch Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Gemeinden und Institutionen Zeichen der Barmherzigkeit zu setzen und nah bei den Menschen zu sein. Dazu helfe auch die Zusammenarbeit der verschiedenen Konfessionen und die Erfahrungen der weltweiten Christenheit.
Für den musikalischen Rahmen des Festgottesdienstes sorgten Dekanatskantor Christoph Rethmeier an der Orgel und der evangelische Kirchenchor Altstadt unter Leitung von Christiane Löflund-Fries.



Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang in das Evangelische Gemeindehaus Altstadt eingeladen. Dort gratulierten zahlreiche Wegbegleiter von Pfarrer und Dekan Martin Fries zum Jubiläum. Unter anderem waren der ehemalige Dekan des Dekanates Bad Marienberg, Gerhard Zimmermann, der ehemalige Propst von Nord Nassau, Hans Günter Ermel, und Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner unter den Gästen. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Raderlebnistag war überaus erfolgreich – 25 Kilometer bei schönstem Wetter radeln, da kam Freude auf

Selters. ...

Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Sie starteten bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze – Das Paar wird immer erfolgreicher

Dierdorf/Mogendorf. ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Spendenbereitschaft im Dekant Selters gestiegen

Die Kirchenbesucher im Dekanat Selters sind spendenfreudig, allein 18.000 Euro gab es im Jahr 2011 für ...

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine ...

Werbung