Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Dekan Martin Fries feierte Ordinationsjubiläum

Zum Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Dekan Martin Fries waren zahlreiche Wegbegleiter und Gäste in die Bartholomäuskirche nach Hachenburg gekommen. In seiner Festpredigt sprach Fries vom Auftrag der Kirchen und der Nähe zu den Menschen.

Pröpstin Annegret Puttkammer segnete Dekan Martin Fries. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg-Altstadt.Mit einem festlichen Gottesdienst in der Altstädter Bartholomäuskirche ist am Dienstagabend, 12. Juni das 25-jährige Ordinationsjubiläum von Dekan Martin Fries gefeiert worden.
Die Pröpstin von Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, überreichte die Urkunde von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und dankte Dekan Fries für die geleistete Arbeit.
In der Predigt über das Wort von der Ernte und den Arbeitern im Matthäus-Evangelium, Kapitel 9, erinnerte Dekan Fries an seine Ordination vor 25 Jahren. Damals habe der damalige Propst Hans Wilhelm Stein über die Barmherzigkeit Gottes gesprochen. Viele Menschen seien auf der Suche nach Spiritualität und Heilung, sagte Fries, und Gott wolle, dass Menschen von der Barmherzigkeit Gottes heil werden.
Auftrag der Kirchen sei es, in Verkündigung, Diakonie, Mission und Bildung durch Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen, von Gemeinden und Institutionen Zeichen der Barmherzigkeit zu setzen und nah bei den Menschen zu sein. Dazu helfe auch die Zusammenarbeit der verschiedenen Konfessionen und die Erfahrungen der weltweiten Christenheit.
Für den musikalischen Rahmen des Festgottesdienstes sorgten Dekanatskantor Christoph Rethmeier an der Orgel und der evangelische Kirchenchor Altstadt unter Leitung von Christiane Löflund-Fries.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang in das Evangelische Gemeindehaus Altstadt eingeladen. Dort gratulierten zahlreiche Wegbegleiter von Pfarrer und Dekan Martin Fries zum Jubiläum. Unter anderem waren der ehemalige Dekan des Dekanates Bad Marienberg, Gerhard Zimmermann, der ehemalige Propst von Nord Nassau, Hans Günter Ermel, und Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner unter den Gästen. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

„Jedem sayn Tal" bei idealen Bedingungen

Raderlebnistag war überaus erfolgreich – 25 Kilometer bei schönstem Wetter radeln, da kam Freude auf

Selters. ...

Dritter Platz für das Paar Winzer/Adams

Sie starteten bei den Landesmeisterschaften der Standardtänze – Das Paar wird immer erfolgreicher

Dierdorf/Mogendorf. ...

Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Spendenbereitschaft im Dekant Selters gestiegen

Die Kirchenbesucher im Dekanat Selters sind spendenfreudig, allein 18.000 Euro gab es im Jahr 2011 für ...

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine ...

Werbung