Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Country-Feeling in Rennerod

Der Western- und Countryverein "Stumble Boots" hatte zur legendären Fete eingeladen und die Fans kamen. Die Formation "Cadi Country Rock" heizte die Stimmung an und man feierte bis zum Morgen. Mit Kevin Henderson ging es am Sonntag weiter, er sorgte für gute Laune und erfüllte zahlreiche Musikwünsche.

Kevin Henderson erhielt ein besonderes Geschenk. Foto: Elke Hufnagl

Rennerod. Trotz Schafskälte ging es auch in diesem Jahr im Clubhaus des Western- und Countryvereins der "Stumble Boots" in Rennerod heiß zu. Der Westernverein konnte „volles Haus“ verbuchen. Seit Jahrzehnten verwandelt sich das Gelände rund um das Vereinsheim in eine Westernhochburg.
Die „Stumble Boots“ sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ein Begriff für zünftige Country- Feste. Auch in diesem Jahr war das Fest perfekt organisiert und mehrere hundert zünftig gekleidete Cowboys, Trapper und anders gekleidete Westernfans bevölkerten das Gelände. Die beste Voraussetzung für ein stimmungsvolles Western- und Countryfest ist natürlich die Musik. Dafür war die Formation "Cadi Country Rock" zuständig. Mit dieser Band hatte der Verein einen Glücksgriff getan. Die sieben erfahrenen Musiker, die Country-Musik leben und nicht einfach nur runter spielen, ließen von der ersten Minute an den Funken überspringen und zogen das gemischte Publikum sofort in ihren Bann.

Die Formation heizte den feierwilligen Gästen so richtig ein. Mit drei Frontstimmen, mehrstimmigem Chorgesang und reichlich Instrumenten boten Cadi Country Rock einen abwechslungsreichen Abend mit Handmade Country Music von soft bis rockig. Kein Wunder, dass der Funken schnell übersprang. Die Musik war mitreißend und niemand im Publikum konnte da still und ruhig sitzen bleiben. Begeistert tanzten die Einen auf Tischen und Bänken, die Anderen klatschten feurig den Takt mit oder zeigten ihr Linedance–Können. Die Stimmung der Gäste sowie der Musiker war blendend. Wen wundert, dass das begeisterte Publikum gut gestärkt mit Bohnen, Speck und Steaks bis in die frühen Morgenstunden hinein feierte.
Vom Schützenverein St. Hubertus Rennerod unterstützt, ging es am Sonntag weiter. Höchstform zeigte am Sonntagmorgen Entertainer Kevin Henderson, einer der bekanntesten Gitarristen und Sänger in der deutschen Country-Szene. Der sympathische Schotte ist ein Musikentertainer der Superlative. Er wurde mit zahlreichen deutschen Country-Awards ausgezeichnet und steht seit Jahrzehnten auf den Bühnen der Welt. Gut gelaunt präsentierte sich der Vollblutmusiker in Rennerod und hatte, außer Country-Songs, auch jede Menge „Oldies“ im Gepäck. Immerhin umfasst sein Repertoire über 500 Songs. Da versteht es sich von selbst, dass Henderson ganz locker und nahezu unermüdlich Musikwünsche seiner begeisterten Fans erfüllen konnte.
Vereinsboss „Big Buffallo“ Ulrich Klaassen bedankte sich bei Henderson mit einem besonderen Geschenk. Er überreichte einen in liebevoller Kleinarbeit selbst hergestellten Truck. Das Unikat wird bei Henderson einen Ehrenplatz erhalten. (Elke Hufnagl)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Wichtige Zukunftsfragen im "KuckRein" diskutiert

Kann man über die Ungerechtigkeitigkeiten der Großkapitals und der Zockermentalität an den Banken in ...

Westerwaldkreis noch immer weißer Fleck im Verkehrsverbund

Wenn alle Gremien des Westerwaldkreises zustimmen, kann früstens ab 2015 im Kreisgebiet der VRM-Tarif ...

Unfall auf der A3 - Ein Schwerverletzter

Vermutlich war Aquaplaning die Ursache für zwei Verkehrsunfälle an der gelichen Stelle der A3 bei Nomborn ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Duale Ausbildung im Handwerk praktiziert

Um die duale Ausbildung im Handwerk zu fördern, ziehen Handwerkskammer Koblenz, Ausbildungsbetrieb und ...

Werbung