Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets Heiligenroth ein Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer so schwer verletzt wurde, dass er wenig später im Krankenhaus verstarb.

Das ledierte Motorrad des 18-jährigen Fahrers. Fotos: Ralf Steube

Heiligenroth. Der Motorradfahrer hatte die zweispurige Bundesstraße aus Richtung Montabaur kommend in Richtung Niederahr auf dem linken Fahrstreifen befahren, als ein Pkw einen Spurwechsel von der rechten auf die linke Fahrspur vollzog.

Offensichtlich hatte der 23-jährige Fahrzeugführer das herannahende Motorrad übersehen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu. Er wurde umgehend notärztlich versorgt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht, wo er verstarb.

Die Bundesstraße war für ca. 2 Stunden gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Duale Ausbildung im Handwerk praktiziert

Um die duale Ausbildung im Handwerk zu fördern, ziehen Handwerkskammer Koblenz, Ausbildungsbetrieb und ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Bretagne-Rundfahrt war ein großartiges Erlebnis

Fast 800 Kilometer mit dem Rennrad legten die Radsportler der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau ...

Volkslauf in Rennerod wurde ein Erfolg

Es gab eine große Beteiligung beim Volkslauf in Rennerod, der wiederbelebt wurde. Insbesondere die Kinder ...

Werbung