Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

DLRG bildete Wasserretter aus

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist gerade im Sommer an den Badeseen, Flüssen und Stränden im Einsatz. Die Ausbildung zum Wasserretter ist dazu ein unerlässlich. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis.

Sieben Teilnehmer absolvierten mit Erfolg die Fachausbildung "Wasserrettungsdienst". Foto: DLRG

Region. An insgesamt drei Wochenenden haben sieben Teilnehmer aus den DLRG-Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen, Diez und Montabaur den Lehrgang „Fachausbildung Wasserrettungsdienst“ mit dem Abschluss als „Wasserretter“ erfolgreich absolviert.
Der Lehrgang fand zum einen im Ausbildungszentrum der DLRG-Ortsgruppe Diez und zum anderen an der DLRG Wachstation am Herthasee statt.

Mit viel Engagement und Geduld erläuterten und erklärten Andreas Buchen, Jan Schäfer und Henner Mattheus Themen wie rechtliche Aspekte, Versicherungen im WRD, Einsatzlehre, Gefahren im und am Wasser und diverse Rettungsgeräte. Außerdem führten die Ausbilder vor, welchen Knoten man wann einsetzt und wie man bindet, sticht und legt. Selbst trockene Themen wusste das Ausbilderteam mit lebensnahen Beispielen aufzulockern.
Am dritten Wochenende wurde der praktische Teil an der Wachstation am Herthasee in Form von Revierkunde und Übungen mit den Rettungsgeräten im Wasser begonnen.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete eine praktische Übung mit Vermisstensuche und verschiedenen, typischen Verletzungsbildern. Das Szenario spielte sich realitätsgetreu am Badegewässer ab, bei der Mitglieder der Ortsgruppe Diez den eingesetzten Wachleiter und seine Mannschaft als verletzte, besorgte und hysterische Mimen ins Schwitzen brachten.



Ein besonderer Dank der Teilnehmer ging an die Ortsgruppe Diez für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, den Referenten für ihre Zeit und Geduld, den Maskenbildnern und den Laiendarstellern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Volkslauf in Rennerod wurde ein Erfolg

Es gab eine große Beteiligung beim Volkslauf in Rennerod, der wiederbelebt wurde. Insbesondere die Kinder ...

Bretagne-Rundfahrt war ein großartiges Erlebnis

Fast 800 Kilometer mit dem Rennrad legten die Radsportler der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau ...

Nur gut vorbereitet in Selbstständigkeit starten

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Basisseminar für Existenzgründer an. Denn nur gut vorbereitet ...

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in ...

Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Werbung