Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Nur gut vorbereitet in Selbstständigkeit starten

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Basisseminar für Existenzgründer an. Denn nur gut vorbereitet führt eine Gründung auch zum Erfolg. Teilenhmen kann jeder der den Weg in Selbstständigkeit plant, aber auch Personen, die in einen bestehenden Betrieb einsteigen oder eine Firmennachfolge planen.

Montabaur. Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz in Montabaur ein Existenzgründungsseminar.
Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb gehen. Das kostenfreie Seminar findet am Dienstag, den 26. Juni, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, statt und richtet sich an alle Gründungswilligen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:
• Prüfung der Gründungsidee
• Prüfung des Standortes
• Formale Voraussetzungen einer Gründung
• Analyse des Marktes und der Mitbewerber
• Soziale Absicherung des Gründers
• Rentabilitätsplan
• Investitions- und Liquiditätsplan
• Öffentliche Finanzierungshilfen
• Aufbau eines Businessplans



Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, 56410 Montabaur, Frau Exner & Frau Van Laer, Telefon: 02602/1563-13, E-Mail: vanlaer@koblenz.ihk.de, exner@koblenz.ihk.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


DLRG bildete Wasserretter aus

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist gerade im Sommer an den Badeseen, Flüssen und Stränden ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Volkslauf in Rennerod wurde ein Erfolg

Es gab eine große Beteiligung beim Volkslauf in Rennerod, der wiederbelebt wurde. Insbesondere die Kinder ...

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in ...

Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Zumba-Welle hat Rennerod erreicht

Das Tanzfitness-Programm Zumba hat sich jetzt auch in Rennerod durchgesetzt. Die VHS Rennerod startete ...

Werbung