Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in den Westerwaldkreis. Dies teilten die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Hendrik Hering in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis erhält 1,665 Millionen Euro für die Sanierung, Modernisierung oder Anbauten an die Schulen. Mit dem Schulbauprogramm des Landes stehen für den Westerwaldkreis in diesem Jahr fast 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Darauf weisen die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Hendrik Hering hin.

„Guter Unterricht erfordert eine angenehme Lernatmosphäre. Die Mittel für den Schulbau leisten eine hervorragende Unterstützung für den Landkreis bei der Verbesserung der schulischen Infrastruktur“, stellt Tanja Machalet fest.

Wichtig sei zudem, ergänzt Hendrik Hering, dass die Baumaßnahmen auch der örtlichen Baubranche zu Gute kämen. „Damit leistet das Land einen Beitrag, damit die mittelständische Wirtschaft gestützt wird und ihnen und ihren Beschäftigten auch in Zeiten der Krise Perspektive eröffnet werden.“

Von der Gesamtsumme würden in den nächsten Tagen Gelder in Form von Bewilligungen bereitgestellt, weitere Projekte können zudem nach Abschluss der baufachlichen Prüfung mit einer Förderung rechnen. Im Westerwaldkreis würden 12 Projekte mit insgesamt 1,665 Mio Euro gefördert. Bei den genannten Maßnahmen handele es sich um einen nachgewiesenen dauerhaften Bedarf, erläutert Hering.



Im Einzelnen verteilen sich die Schulbaumittel für den Westerwaldkreis auf folgende Projekte:

Grundschule Dernbach: 70.000 Euro für Umbau

Burggartenschule Hachenburg SFL/E: 25.000 Euro für Gebäudeerweiterung

Grundschule Höhn: 65.000 Euro für Brandschutz

Schulzentrum Höhr-Grenzhausen: 200.000 Euro für Gebäudeerweiterung

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur: 195.000 Euro für Brandschutz

Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur: 100.000 Euro für Umbaumaßnahmen

Realschule plus Nentershausen: 200.000 Euro für Umbau und Gebäudeerweiterung

Realschule plus Salz: 105.000 Euro für Erweiterung und Umbau

Grundschule Siershahn: 100.000 Euro für Umbau

Gymnasium Marienstatt Streithausen: 435.000 Euro für die Erweiterung der Sportanlagen

Gymnasium Westerburg: 75.000 Euro für Umbau

Grundschule Wittgert: 95.000 Euro für Brandschutz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Weitere Artikel


Nur gut vorbereitet in Selbstständigkeit starten

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Basisseminar für Existenzgründer an. Denn nur gut vorbereitet ...

DLRG bildete Wasserretter aus

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist gerade im Sommer an den Badeseen, Flüssen und Stränden ...

Mair1 Festival 2012 – Neuer Name, gleiches Festival

2012 feiert das Mair1 Festival vom 15.-16. Juni sein sechstes Jahr

Montabaur. Die Stadt an der A3 ...

Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Zumba-Welle hat Rennerod erreicht

Das Tanzfitness-Programm Zumba hat sich jetzt auch in Rennerod durchgesetzt. Die VHS Rennerod startete ...

Gibt es eine menschliche Marktwirtschaft?

Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann kommt in den Westerwaldkreis. Am Dienstag, ...

Werbung