Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Zumba-Welle hat Rennerod erreicht

Das Tanzfitness-Programm Zumba hat sich jetzt auch in Rennerod durchgesetzt. Die VHS Rennerod startete die Tanzfitnessparty in der Westerwaldhalle. Am Samstag, 9. Juni findet der nächste Kurs statt.

In Rennerod startet am 9. Juni der nächste Zumba Kurs. Foto: Elke Hufnagl

Rennerod. Die Zumba-Welle erreicht nun auch Rennerod und rund einhundert Frauen bewegten sich im neuen Takt und feierten sich fit.
Darum geht es ja beim Zumba Programm. Diese Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik bringt Spass, Gesundheit und verbrennt jede Menge Kalorien. Katja Gros von der VHS Rennerod, schaffte es, die Westerwaldhalle Rennerod mit tanz- und fitnesswilligen Frauen, Jugendlichen und Kindern aller Fitnessstufen zu füllen.
Step-by-Step erlernten sie die Grundschritte. Neben den Tanzschritten sind auch Aerobicelemente dabei. Zumba arbeitet nicht mit dem Zählen von Takten. Der Körper folgt der Musik, die bei manchen Teilnehmern direkt ins Blut übergeht. Die Zumba-Choreografie verbindet Samba, Mambo, Hip-Hop, Salsa, Merengue, Bewegungen der Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Altbekannte Kniebeugen und Ausfallschritte werden ebenfalls durchgeführt. Trotzdem sind die Moves einfach zu erlernen. Kreiert wurde diese Tanzsportart 1990 vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien.

Seit 2001 entwickelte sich das Programm zum größten – und erfolgreichsten – Tanzfitnessprogramm der Welt. Millionen Menschen aller Größen und Altersgruppen nehmen wöchentlich an Zumba Kursen teil. Auch in Rennerod geht es weiter. Der nächste Workshop für Anfänger findet am 9. Juni von 10 bis 12 Uhr in der Westerwaldhalle statt. Weitere Informationen: VHS Rennerod, Tel: 02664/5453.
(Elke Hufnagl)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in ...

Nur gut vorbereitet in Selbstständigkeit starten

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Basisseminar für Existenzgründer an. Denn nur gut vorbereitet ...

Gibt es eine menschliche Marktwirtschaft?

Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann kommt in den Westerwaldkreis. Am Dienstag, ...

Gründerpreis erneut ausgeschrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises macht darauf aufmerksam, das es auch ...

Ausstellung zum "Tag der Umwelt" im Kreishaus

Seit 40 Jahren gibt es den internationalen Tag der Umwelt. Eine Fotoausstellung in der Kreisverwaltung ...

Werbung