Werbung

Nachricht vom 07.06.2012    

Zumba-Welle hat Rennerod erreicht

Das Tanzfitness-Programm Zumba hat sich jetzt auch in Rennerod durchgesetzt. Die VHS Rennerod startete die Tanzfitnessparty in der Westerwaldhalle. Am Samstag, 9. Juni findet der nächste Kurs statt.

In Rennerod startet am 9. Juni der nächste Zumba Kurs. Foto: Elke Hufnagl

Rennerod. Die Zumba-Welle erreicht nun auch Rennerod und rund einhundert Frauen bewegten sich im neuen Takt und feierten sich fit.
Darum geht es ja beim Zumba Programm. Diese Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik bringt Spass, Gesundheit und verbrennt jede Menge Kalorien. Katja Gros von der VHS Rennerod, schaffte es, die Westerwaldhalle Rennerod mit tanz- und fitnesswilligen Frauen, Jugendlichen und Kindern aller Fitnessstufen zu füllen.
Step-by-Step erlernten sie die Grundschritte. Neben den Tanzschritten sind auch Aerobicelemente dabei. Zumba arbeitet nicht mit dem Zählen von Takten. Der Körper folgt der Musik, die bei manchen Teilnehmern direkt ins Blut übergeht. Die Zumba-Choreografie verbindet Samba, Mambo, Hip-Hop, Salsa, Merengue, Bewegungen der Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Altbekannte Kniebeugen und Ausfallschritte werden ebenfalls durchgeführt. Trotzdem sind die Moves einfach zu erlernen. Kreiert wurde diese Tanzsportart 1990 vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien.

Seit 2001 entwickelte sich das Programm zum größten – und erfolgreichsten – Tanzfitnessprogramm der Welt. Millionen Menschen aller Größen und Altersgruppen nehmen wöchentlich an Zumba Kursen teil. Auch in Rennerod geht es weiter. Der nächste Workshop für Anfänger findet am 9. Juni von 10 bis 12 Uhr in der Westerwaldhalle statt. Weitere Informationen: VHS Rennerod, Tel: 02664/5453.
(Elke Hufnagl)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in ...

Nur gut vorbereitet in Selbstständigkeit starten

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Basisseminar für Existenzgründer an. Denn nur gut vorbereitet ...

Gibt es eine menschliche Marktwirtschaft?

Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann kommt in den Westerwaldkreis. Am Dienstag, ...

Gründerpreis erneut ausgeschrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises macht darauf aufmerksam, das es auch ...

Ausstellung zum "Tag der Umwelt" im Kreishaus

Seit 40 Jahren gibt es den internationalen Tag der Umwelt. Eine Fotoausstellung in der Kreisverwaltung ...

Werbung