Werbung

Nachricht vom 06.06.2012    

Gibt es eine menschliche Marktwirtschaft?

Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Ulrich Thielemann kommt in den Westerwaldkreis. Am Dienstag, 12. Juni referiert er im Sozialkaufhaus in Montabaur zu den aktuellen Themen wie Eurokrise, Bankenrettung und der Rolle der ungezügelten Finanzmärkte auf Einladung des Forums für soziale Gerechtigkeit.

Spricht am 12.Juni im Sozialkaufhaus in der Kreisstadt: Wirtschaftsethiker Dr. Ulrich Thielemann aus Berlin. Foto: Forum

Montabaur. Einen unverzerrten Blick auf die Rolle des Kapitals in Wirtschaft und Gesellschaft will das Forum Soziale Gerechtigkeit in einer Veranstaltung am Dienstag, 12. Juni, geben. Gemeinsam mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW) wurde Dr. Ulrich Thielemann aus Berlin zu einem Vortrag eingeladen.

Sein Thema „Im Würgegriff es Kapitals. Finanzmarktkrise, Eurokrise und Bankenrettung – was läuft da falsch?“ Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kreissparkasse Westerwald. Beginn ist um 18.00 Uhr im Sozialkaufhaus „KuckRein“ in Montabaur (Wallstr. 7, Nähe Post).
Dr. Ulrich Thielemann ist Gründer und Direktor der MeM–Denkfabrik für Wirtschaftsethik, Berlin und tritt für eine menschliche Marktwirtschaft ein. Zuvor war er Vizedirektor des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St. Gallen (Schweiz). Einem breiterem Publikum bekannt wurde er durch Stellungnahmen in Presse, Radio und Fernsehen sowie durch sein Buch „System Error. Warum der freie Markt zur Unfreiheit führt“ (2009). Website: www.mem-wirtschaftsethik.de.



Am Beginn der Veranstaltung wird die stellvertretende FAW-Leiterin Nina Nelles ihre Bildungseinrichtung und das Montabaurer Sozialkaufhaus vorstellen. Für die KSK Westerwald wird deren Vorstandsvorsitzender Frank Sander die Gäste begrüßen. Die Leitung der Veranstaltung hat Uli Schmidt als Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit. Infos zur Veranstaltung unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, ...

Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Nach langer Wartezeit hat der Zoo Neuwied seine neue Südamerikaanlage eröffnet. Die Besucher können nun ...

24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO ...

Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Gestern (21.Mai) wurde in Ruppach-Goldhausen bereits zum 40. Mal, das Fußballturnier der Grundschulen ...

Weitere Artikel


Zumba-Welle hat Rennerod erreicht

Das Tanzfitness-Programm Zumba hat sich jetzt auch in Rennerod durchgesetzt. Die VHS Rennerod startete ...

Das neue Programm der Stadtbücherei liegt vor

Die Stadtbücherei Selters stellte jetzt ihr neues Halbjahresprogramm vor. Da ist für jede Altersgruppe ...

Land sagt Fördermittel für Schulbauten im Kreis zu

Fast 1,7 Millionen Euro für den Schulbau fließen aus dem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz in ...

Gründerpreis erneut ausgeschrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises macht darauf aufmerksam, das es auch ...

Ausstellung zum "Tag der Umwelt" im Kreishaus

Seit 40 Jahren gibt es den internationalen Tag der Umwelt. Eine Fotoausstellung in der Kreisverwaltung ...

Karibische Nacht wurde ein grandioser Erfolg

Die Salsa-Band "Rebelión" mit Sänger René Rösler wickelte das Westerburger Publikum regelrecht um den ...

Werbung