Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass
Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim Ransbach-Baumbach hingegen ist alles andere als das. Mit einer Widerristhöhe von beeindruckenden 80 Zentimetern und stattlichen 55 Kilogramm, dominiert die beigefarbene Hündin jeden Raum. Doch hinter ihrer imposanten Erscheinung verbirgt sich kein unnahbarer Wachhund, sondern eine sanfte, liebenswerte und aufgeschlossene Seele, die nichts sehnlicher wünscht als einen festen Platz im Leben einer Familie.
Ransbach-Baumbach. Die junge Kangal-Dame erblickte am 5. September 2022 das Licht der Welt und kam Anfang April als Abgabehund ins Tierheim. Mäuschen ist eine Erscheinung, die bei vielen Besuchern zunächst Ehrfurcht weckt: Ihre imposante Statur - 55 Kilo Kangal-Kraft - ist unübersehbar.
Doch dieser Eindruck hält nur einen Augenblick an, bis Mäuschen ihre typische Begrüßung vollführt: Sie schiebt ihren massigen Kopf ganz sanft in die Hand, als wolle sie sagen: "Ich bin groß, aber ich bin Dein Freund." Diese Geste ist Ausdruck ihres zutiefst freundlichen und liebenswerten Wesens.
Sie ist freudig, verspielt und beweist sich im Alltag als unkomplizierte und sehr menschenbezogene Begleiterin, die jede Interaktion genießt. Mäuschen liebt Aufmerksamkeit und Auslastung, geht gerne spazieren und läuft dabei so konzentriert und folgsam an der Leine, dass ihre Pfleger sie als "super leinenführig" bezeichnen. Sie ist neugierig, lernwillig, und ihr ganzes Verhalten zeigt: Sie möchte als vollwertiges Familienmitglied dazugehören.
Kein Sturkopf: Mäuschen will gefallen
Obwohl Mäuschen so sanft und menschenfreundlich ist, trägt sie die charakteristischen Eigenschaften eines Herdenschutzhundes in sich. Sie ist dazu gezüchtet, eigenständige Entscheidungen zu treffen und ihr Territorium zu bewachen.
Das bedeutet: Sie braucht keine Menschen, die sie dominieren, sondern solche, die ihre Signale verstehen und lesen können. Ihre zukünftigen Bezugspersonen sollten ihre Rasse kennen und ihre Größe sowie Stärke nicht unterschätzen. Mäuschen reagiert zuverlässig auf klare, souveräne Führung, da sie sonst dazu neigt, Situationen selbst in die Pfote zu nehmen. Wer diese Verantwortung übernimmt, wird eine Hündin erleben, die sehr gut ansprechbar und lenkbar ist - eine Partnerin, die gefallen möchte.
Ein Zuhause, das 55 Kilo Liebe tragen kann
Mit anderen Hunden versteht sich Mäuschen bestens, insbesondere liebt sie es, zu toben und mit großen Hunden zu spielen. Allerdings setzen ihre Wach- und Schutzinstinkte klare Grenzen: Kleine Hunde und Katzen sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Kinder sind willkommen, sollten jedoch schon im standfesten Alter sein, um mit der Kraft und Größe der Hündin umgehen zu können.
Stellenanzeige
Mäuschens größter Wunsch ist ein Zuhause, das ihrer imposanten Statur gerecht wird. Optimal wäre ein Haus mit großem Grundstück, wo sie leben und auch wachen darf.
In puncto Gesundheit ist Mäuschen geimpft, entwurmt und per Mikrochip registriert, aktuell ist sie unkastriert. Bei der Ernährung zeigt sie sich unkompliziert und frisst sowohl Nass- als auch Trockenfutter.
Was sie aber am meisten braucht: Aufmerksamkeit und ganz viele Streicheleinheiten.
Mäuschen hat ihre Koffer gepackt
Mäuschen ist bereit, zu ihrer neuen Familie zu reisen. Ob beim Entdecken neuer Wege oder beim Kuscheln auf dem Sofa: Die sanfte Riesin spürt, wo sie willkommen ist, und schenkt im Gegenzug Vertrauen, Zuneigung und große Loyalität. Sie fügt sich harmonisch in ein Zuhause ein, das Struktur, Nähe und Verlässlichkeit bietet.
Mäuschen wartet auf Menschen, die ihr genau diesen Platz schenken möchten. Interessierte können für ein Treffen einfach das Team des Tierheims Ransbach-Baumbach kontaktieren.
Öffnungszeiten und Kontaktdaten des Tierheims:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Interessierte können unter der Telefonnummer 0176-42208286 einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren. Weitere Informationen sind auch per E-Mail an tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com erhältlich.
Ihre Pfoten sind groß, ihr Herz ist noch größer: Wer gibt Mäuschen, was sie am dringendsten braucht? Ihre sanfte Begrüßung ist schon geübt, ihr großes Herz weit offen. Sie hat ihre Koffer gepackt - es fehlt nur noch die Adresse. (Red)
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|


































